Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

7. Jahrhundert – Mohammed, der Islam und die Seife

ZDF

Terra X

Doku

simple history

easy history

quick history

history

explain

Mirko Drotschmann

MrWissen2go

MrWissen2go Geschichte

Mohammed

Muhammad

Mehmet

Prophet

Islam

Koran

Muslim

Muslime

Religion

Medina

Allah

Yathrib

Gott

Glauben

Mekka

570

Hira

Medinat rassul Allah

Beduinen

Arabien

Araber

632

Spanien

Jahrhundert

#jahr100

Автор: Terra X History

Загружено: 7 нояб. 2019 г.

Просмотров: 646 396 просмотров

Описание:

Im 7. Jahrhundert entsteht eine neue Religion, die das Gefüge Europas und der ganzen Welt nachhaltig verändern wird. Die Geschichte des Islam beginnt mit Mohammed, geboren vermutlich im Jahr 570 in der Stadt Mekka. An seinem Lieblingsplatz, einer Höhle auf dem Berg Hira im Nordosten von Mekkas, ist ihm – der Legende nach – eine Gestalt erschienen, die ihm befiehlt, eine Botschaft von Gott entgegenzunehmen. Er trifft die Gestalt angeblich noch viele weitere Male, wobei sie ihm die Heilige Schrift des Islam überliefert: den Koran.
Mohammed verbreitet ab jetzt diese Botschaft und predigt den Glauben an nur einen Gott, an Allah. Er schafft es zunächst jedoch, nur Bürger aus der Stadt Yathrib von seinem Glauben zu überzeugen. Yathrib wird später umbenannt in „Medinat rassul Allah“, „die Stadt des Propheten“ – heute kennt man sie nur noch in ihrer Kurzform „Medina“.
In Medina wird Mohammed bald sehr erfolgreich. Er knüpft Kontakte, wird Schlichter in politischen Streitigkeiten, einflussreicher Politiker und versöhnt verfeindete Beduinenclans miteinander im gemeinsamen Glauben. Doch er weiß: Um den Islam wirklich groß zu machen, muss er die große Handelsstadt Mekka, seine Heimatstadt, unterwerfen. Daher zieht er in den Krieg gegen Mekka und siegt. Sogleich lässt er die Götzenbilder aus der Kaaba, dem Heiligtum der Stadt, entfernen und weiht sie seinem Gott, Allah. Das Brauchtum der Pilgerfahrten nach Mekka münzt er um zu einem zentralen Bestandteil seiner neuen religiösen Regeln.
In den kommenden Jahren schließen sich immer mehr Stämme Arabiens, darunter auch christliche und jüdische, Mohammeds Glauben an. Nach Mohammeds Tod im Jahr 632 beginnt die Ausbreitung des Islam aber erst richtig. Das islamische Reich breitet sich immer weiter aus, im 8. Jahrhundert beherrschen die Nachfolger Mohammeds sogar fast ganz Spanien. Mirko Drotschmann alias MrWissen2go nimmt Euch mit auf diese Zeitreise ins 7. Jahrhundert!

Alle #jahr100 Videos in der Playlist:    • #jahr100 | MrWissen2go | Terra X  

Mehr Videos zur Geschichte des Islams findet Ihr hier:

Wie ist der Koran entstanden?
   • Wie ist der Koran entstanden? | Terra X  

Schiiten vs. Sunniten erklärt
   • Schiiten vs. Sunniten erklärt | Mitte...  

Mohammeds verfeindete Erben – Streit um die Nachfolge des Propheten
https://www.zdf.de/dokumentation/terr...

„Morgenland“ (Dreiteiler)
https://www.zdf.de/dokumentation/terr...

Große Völker 2: Die Araber
https://www.zdf.de/dokumentation/terr...

Aufstand in der Wüste – Die Herrschaft des Mahdi
https://www.zdf.de/dokumentation/terr...

Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
Animationen: Nicolas de Leval Jezierski.

Wissenschaftliche Beratung: Dr. Christian Scholl, Institut für Frühmittelalterforschung WWU Münster

Abonnieren? Einfach hier klicken –    / @terraxhistory  

Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier – https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82

Terra X bei Facebook –   / zdfterrax  

Terra X bei Instagram –   / terrax  

7. Jahrhundert –  Mohammed, der Islam und die Seife

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

8. Jahrhundert – Franken gegen Sachsen – Karl der Große #jahr100 #8 | MrWissen2go | Terra X

8. Jahrhundert – Franken gegen Sachsen – Karl der Große #jahr100 #8 | MrWissen2go | Terra X

Welches Geheimnis verbirgt sich unter dem Tempelberg? | Terra X

Welches Geheimnis verbirgt sich unter dem Tempelberg? | Terra X

Islam: Das Goldene Zeitalter

Islam: Das Goldene Zeitalter

Der Islam-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi

Der Islam-Check | Reportage für Kinder | Checker Tobi

Музыка для работы — Deep Focus Mix для программирования, кодирования

Музыка для работы — Deep Focus Mix для программирования, кодирования

11. Jahrhundert –

11. Jahrhundert – "Gang nach Canossa" – warum sagt man das? #jahr100 | MrWissen2go | Terra X

Qumran - die geheimnisvollen Schriftrollen vom Toten Meer | Terra X

Qumran - die geheimnisvollen Schriftrollen vom Toten Meer | Terra X

50 шедевров классической музыки для отдыха и души | Бетховен, Моцарт, Шопен, Бах, Вивальди

50 шедевров классической музыки для отдыха и души | Бетховен, Моцарт, Шопен, Бах, Вивальди

9. Jahrhundert – Wikinger – woher das Bluetooth-Symbol stammt #jahr100 #9 | MrWissen2go | Terra X

9. Jahrhundert – Wikinger – woher das Bluetooth-Symbol stammt #jahr100 #9 | MrWissen2go | Terra X

Die ersten Christen - Wie aus der Kreuzigung von Jesus eine Weltreligion wurde

Die ersten Christen - Wie aus der Kreuzigung von Jesus eine Weltreligion wurde

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]