Wenn der Nebenjob zur Geldwäsche wird I FYI – unsere Recherche, Dein Vorteil NDR
Автор: ARD Marktcheck
Загружено: 13 нояб. 2024 г.
Просмотров: 97 259 просмотров
🔍 Du suchst nach einem einfachen Weg, nebenbei Geld zu verdienen und bist schon auf gut bezahlte Jobangebote gestoßen? Dann solltest du unbedingt dieses Video anschauen! Lotta Polter deckt darin Betrugsmaschen auf, mit der man sich durch einen Minijob strafbar machen kann – ohne es zu bemerken.
▶️ In diesem Video zeigen wir die Geschichten von Menschen wie Christine und Michael, die durch Paketversand oder Überweisungen Geldwäsche für Kriminelle betrieben haben, ohne es zu wissen. Alle vorgestellten Personen haben eines gemeinsam: Sie wollten sich nur ein bisschen Geld dazuverdienen und wurden dabei Opfer einer raffinierten Betrugsmasche.
---------------------------
00:00 Darum geht es: Unwissentlich kriminell durch Nebenjobs
00:32 Die Masche: Paketagentin oder Finanzagent
00:52 Lukrativer Minijob im Homeoffice
02:28 Landeskriminalamt zu Geldwäsche
03:31 Paketversand nach Russland
04:22 Der vermeintlich seriöse Job Finanzagent
05:59 Betrug bei Kryptoanlage
06:39 Cybertrading Fraud mit Promis
06:55 Wie mit Krypto abgezockt wurde
08:10 Rechtliche Folgen von ungewollter Geldwäsche
09:08 Sogar Polizei bemerkt nichts
10:21 Die Täter verschwinden
10:56 Reaktion der Betroffenen
11:20 Täter oder Opfer
12:01 Kriminelle Netzwerke weltweit
13:08 Persönliche Daten sind weiter online
13:37 Fazit
----------------------------
Hinweis: Dieser Film ist im Rahmen der NDR-Reihe „FYI - unsere Recherche, dein Vorteil“ entstanden. Verbraucherinhalte aus allen Rundfunkanstalten der ARD werden ab jetzt hier im Kanal gebündelt😊.
Übrigens: Da Marktcheck zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos herunterladen und unterwegs offline schauen!
--------------------------------
📦 WIE NEBENJOBS ZU EINEM ECHTEN PROBLEM WERDEN KÖNNEN
Vorsicht bei Paket- oder Finanzagentenjobs: Sie könnten einen schnell in illegale Aktivitäten verstricken, ohne dass man davon mitbekommt. Nicht selten sind professionelle Betrüger am Werk, für die man dann Geldwäsche betreibt, ein Verbrechen mit ernsthaften strafrechtlichen Konsequenzen. Die Betrüger nutzen professionell gestaltete Websites und verhalten sich sympathisch und vertrauenswürdig, um ihre Opfer zu täuschen.
👩💼 DIE ERFAHRUNG DER BETROFFENEN
Christine dachte, sie würde für ein seriöses Logistikunternehmen im Homeoffice arbeiten und Pakete nach Polen versenden. Irgendwann schöpft sie Verdacht und es stellt sich heraus: Sie betrieb unwissentlich Geldwäsche. Auch Lena versendete Pakete – vermeintlich bereits bezahlte Kekse und Winterkleidung für Kinder in Russland. Auch sie betrieb so Geldwäsche, ohne davon zu wissen. Jan überwies Geldbeträge von seinem privaten Konto in der Annahme, dass er Gewinne aus Geschäften mit Kryptowährungen für sich selbst anlegt.
🚓 WAS SAGEN POLIZEI UND STRAFVERTEIDIGER?
Selbst für die Polizei sei es schwer, solche Betrugsfälle aufzudecken, erklärt Hans Joachim Henschel vom LKA Niedersachsen. Zudem würden viele Betroffene zu leichtfertig handeln, ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein, erläutert Strafverteidiger Martin Jotschke.
🧐 WAS KANNST DU TUN, UM DICH ZU SCHÜTZEN?
1. Sei skeptisch bei Jobangeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein.
2. Überprüfe Firmeninformationen gründlich und sei vorsichtig mit dem Teilen persönlicher Daten.
3. Wende dich an die Polizei, wenn du unsicher bist und gehe im Zweifel lieber kein Risiko ein.
👍 Wenn dir das Video geholfen hat, freuen wir uns über dein Like. Teile es auch gerne, um andere vor diesen Maschen zu warnen.
Redaktion: David Heyne
Autorin: Lotta Polter
Kamera: Sebastian Dubielzig, Andreas Kerle
Schnitt: Marcel Izquierdo Torres
Bildquelle: Adobe Stock/ andranik123
-------------------
► • Hinzuverdienst – wie Rentner profitieren k...
► • Postbank: Wie sicher ist BestSign? Betrüge...
► • Autodiebstahl verhindern: Sichere Gadgets ...
► • Produkttester bei Aldi, dm und Co. – lohnt...
► • Die Wahrheit hinter Influencer-Produkten v...
-------------------
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage:
https://marktcheck.ard.de/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: / @marktcheck
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: ard.de/die-ard/netiquette-100
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/
#nebenjob #betrugsgeschichten #fyi

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: