Im Vereinsvorstand – welche Rechte und Pflichten sind zu beachten?
Автор: Engagiert in NRW
Загружено: 2025-11-20
Просмотров: 12
Ihr seid Teil des Vereinsvorstandes oder möchtet in Zukunft in den Vorstand gewählt werden? Jetzt fragt ihr euch, was ihr bei Vorstandswahl und -wechsel beachten müsst, welche Rechten und Pflichten für den Vorstand bestehen und wie die rechtlichen Gegebenheiten sind?
In diesem Videomitschnitt erklärt Dr. Martin Schunk, Vereins- und Unternehmensberater, ausführlich die gesetzlichen Vorgaben zur Vertretung des Vereins und die Haftungsrisiken für Vorstandsmitglieder. Ihr erfahrt auch, wie ihr die Haftung durch Satzungsgestaltung und geeignete Haftpflichtversicherungen begrenzen könnt. Außerdem gibt es Hinweise zur Wahl und Abberufung des Vorstands.
Weiterführende Informationen der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement findet ihr auf der Website des Boxenstopp fürs Ehrenamt (https://veranstaltungen-landesservice...) sowie im Engagement-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen (https://www.engagiert-in-nrw.de).
Hinweis: Die in der Veranstaltung gemachten Angaben zu Rahmenbedingungen entsprechen dem Stand von November 2025 und können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bei den in der Veranstaltung geäußerten Meinungen und Aussagen handelt es sich um die der jeweiligen Referierenden. Sie stimmen nicht zwingend mit der Haltung der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement überein.
#engagiertinnrw #landesservicestelle [weitere Hashtags einfügen]
0:00 Begrüßung
2:03 Der Referent Dr. Martin Schunk
2:39 Rechtliche Grundlagen
11:33 Amtszeit des Vorstands
12:15 Der besondere Vertreter
13:00 Haftung des Vereins
14:59 Rechte und Pflichten des Vorstands
17:17 Satzungsempfehlungen für die Praxis
20:58 Geschäftsordnung
22:06 Fragen an den Referenten
33:30 Weitere Infos der Landesservicestelle
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: