Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Wie entstehen abnehmender, zunehmender und Vollmond?

Автор: Bibliothek der Sachgeschichten

Загружено: 2019-09-13

Просмотров: 172022

Описание:

Hier gehen wir folgenden Fragen nach: Wie entstehen abnehmender, zunehmender und Vollmond? Was können wir von der Erde aus sehen? Und wie wird ein Mondglobus gemacht?

Für die Kinder von Gestern - also die Erwachsenen von Heute - deren Kinder, die Erwachsenen von Morgen, und vielleicht sogar für die Kinder der Kinder von Heute gibt es die BIBLIOTHEK DER SACHGESCHICHTEN.

Armin Maiwald präsentiert auf den DVDs dieser Reihe noch einmal sämtliche Original-Sachgeschichten, die während der letzen 40 Jahre von seiner Filmproduktionsfirma für die "Sendung mit der Maus" hergestellt und vom Westdeutschen Rundfunk im Sonntagvormittag-Programm ausgestrahlt wurden.

In diesem Kanal findet Ihr eine Auswahl aus den vielen Geschichten, die im Laufe der Zeit gedreht worden sind. Aus einem nahezu unerschöpflichen und ständig wachsenden Vorrat werden immer wieder neue Folgen zusammen gestellt. Alle Filme sind, fast wie in einer Bibliothek, nach Buchstaben geordnet.

Mittlerweile sind alle Folgen auf DVD erhältlich. Man kann sie sammeln, man kann sie verschenken, man kann sich erinnern und schmunzeln.
https://www.bibliothek-der-sachgeschi...

#BibliothekderSachgeschichten#ArminMaiwald#Mondglobus

Wie entstehen abnehmender, zunehmender und Vollmond?

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Vollmond bis Neumond: Warum gibt es Mondphasen? | SRF Kids – Clip und klar! | Für Kinder erklärt

Vollmond bis Neumond: Warum gibt es Mondphasen? | SRF Kids – Clip und klar! | Für Kinder erklärt

Der Mond - Mythen & Fakten | Harald Lesch

Der Mond - Mythen & Fakten | Harald Lesch

Erde, Sonne und Mond

Erde, Sonne und Mond

Der Mond - Warum ist er manchmal als Halbmond oder als Vollmond zu sehen? | Der Elefant | WDR

Der Mond - Warum ist er manchmal als Halbmond oder als Vollmond zu sehen? | Der Elefant | WDR

STILLE BEGLEITER - Monde in unserem Planetensystem | SPACETIME Doku

STILLE BEGLEITER - Monde in unserem Planetensystem | SPACETIME Doku

Did The Future Already Happen? - The Paradox of Time

Did The Future Already Happen? - The Paradox of Time

Was passiert, wenn der Mond in die Erde kracht?

Was passiert, wenn der Mond in die Erde kracht?

GALAKTISCHE GEFÄHRTEN: Geheimnisvolle Monde – Ganymed, Titan, Callisto | Spacetime S04E04

GALAKTISCHE GEFÄHRTEN: Geheimnisvolle Monde – Ganymed, Titan, Callisto | Spacetime S04E04

Mondfinsternis und Blutmond | tolle Aufnahmen vom 27.07.2018 | Lehrerschmidt

Mondfinsternis und Blutmond | tolle Aufnahmen vom 27.07.2018 | Lehrerschmidt

Warum gibt es Jahreszeiten? | Die Maus | WDR

Warum gibt es Jahreszeiten? | Die Maus | WDR

Was passiert beim Waschen in einer Waschmaschine?

Was passiert beim Waschen in einer Waschmaschine?

Ungelöste Rätsel der Physik | Quarks

Ungelöste Rätsel der Physik | Quarks

Wie entstehen Ebbe und Flut?

Wie entstehen Ebbe und Flut?

Der Sonnen-Check | Checker Tobi

Der Sonnen-Check | Checker Tobi

Paxi und unser Mond: Phasen und Finsternisse

Paxi und unser Mond: Phasen und Finsternisse

Wie wird ein Raumschiff gebaut? | Die Maus | WDR

Wie wird ein Raumschiff gebaut? | Die Maus | WDR

Früher-Heute: Tankwart

Früher-Heute: Tankwart

Почему взрываются батарейки и аккумуляторы? [Veritasium]

Почему взрываются батарейки и аккумуляторы? [Veritasium]

Mondziegelsteine aus dem Sonnenofen | DieMaus | WDR

Mondziegelsteine aus dem Sonnenofen | DieMaus | WDR

Stell dir vor … du lebst auf dem Mond | DieMaus | WDR

Stell dir vor … du lebst auf dem Mond | DieMaus | WDR

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]