Schomburg (Wangen im Allgäu) (D - BW) Die Glocken der Kapelle St. Konrad in Hiltensweiler
Автор: Glockenfampf
Загружено: 2025-06-06
Просмотров: 4949
In Schomburg - Hiltensweiler erklingt mit den Glocken a'' -ais'' ein kleiner Glockenschatz als Geläut der Kapelle St. Konrad. Zwei Glocken des 15. Jahrhunderts ergänzen sich zu einem in der Region einzigartigen Ensemble.
➥ In St. Konrad erklingt ein Duett von zwei spätgotischen Glocken. Als unbezeichnete Werke sind sie einer Schwäbischen Gießhütte, vermutlich der Biberacher Gießhütte zuzuordnen und stammen aus der Zeit um 1420. Beide Instrumente stammen aus einem Guss und sind damit in der Region durchaus einzigartig.
Es gibt zwar ansonsten umliegend weitere gotische #glocken , diese sind jedoch heute immer nur noch einzelne Exemplare.
Die spezielle Tonfolge und die unterschiedliche Rippenschwere könnte ein Indiz dafür sein, dass die Instrumente ursprünglich als Einzelglocken disponiert waren.
Bis heute ist das vor einiger Zeit sanierte Ensemble von Hand zu läuten.
➥ St. Konrad ist eine der ältesten Kirchenbauten der Region. Zurückgehend auf das 12. Jahrhundert, zeigt sich der Innenraum heute im Stil der Neoromanik des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Gemeinde St. Konrad für die Ermöglichung dieser Aufnahme herzlich bedanken!
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: