Exposing-Kultur: Die gefährliche Game of Thrones der Internet-Kommentatoren | Rezo reagiert
Автор: Actionn Reaction
Загружено: 2025-11-06
Просмотров: 163
In diesem Video analysieren wir die rechtlichen und ethischen Grenzen von anonymen Vorwürfen und Exposing im Internet. Anhand eines konkreten Falles klären wir die entscheidenden juristischen Fragen: Ab wann ist man auch ohne Namensnennung "erkennbar" im Sinne des Rechts? Was ist der Unterschied zwischen übler Nachrede und Verleumdung? Und warum trägt derjenige, der eine Behauptung aufstellt, die Beweislast?
Das Video dient als eine Art Crashkurs zu Persönlichkeitsrecht, übler Nachrede (§ 186 StGB) und Verleumdung (§ 187 StGB) – basierend auf der juristischen Einordnung von Anwalt Christian Solmecke. Ein Muss für alle, die sich in den sozialen Medien bewegen und Content erstellen.
Instagram : https://www.instagram.com/rezo/?hl=de
Twitch : / rezo
Twitter : https://x.com/rezomusik
Copyright Disclaimer: - Under section 107 of the copyright Act 1976, allowance is mad for FAIR USE for purpose such a as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship and research. Fair use is a use permitted by copyright statues that might otherwise be infringing. Non- Profit, educational or personal use tips the balance in favor of FAIR USE.
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: