Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Waldviertler G'schichten ... Hinauf nach Heidenreichstein ... Alt Nagelberg - Heidenreichstein

Автор: Jochen Pursche's Rock'n'Rail Channel

Загружено: 2024-03-06

Просмотров: 692

Описание:

100 Jahre wurde sie alt am 04.07.2000 - die Nordstrecke der Waldviertler Schmalspurbahnen Gmünd NÖ - Litschau mit der Zweigstrecke nach Heidenreichstein. Wir sahen kürzlich das Video vom Jubiläumssonderzug am 08.07.2000 nach Litschau und zurück. Und natürlich machte dieser auch einen 'Abstecher' nach Heidenreichstein, wie sich das gehört..

Daß wir diese Zweigstrecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein separat sehen, hat einen Grund. Denn der Autor hatte, im Gegensatz zur 'Nord-Stammstrecke', hier bereits ein Jahr zuvor die Gelegenheit, mit dem planmäßigen Touristikzug mitzufahren. All das im Jubiläums-Video unterzubringen, wäre zu umfangreich geworden.

Wir fahren also mit dem Jubiläums-Sonderzug hoch, machen einen Zeitsprung ein Jahr zurück, und fahren mit dem 'Planzug' wieder runter.

Letzterer endete zu dieser Zeit noch am extra dafür eingerichteten Haltepunkt Alt Nagelberg Herrenhaus, ca 400 m vor dem Bahnhof Alt Nagelberg. Dort hatte man dafür ein kurzes Stumpfgleis gebaut, in das die Lok ausweichen konnte, während man den Zug handgebremst im leichten Gefälle bis hinter die Weiche rollen ließ, wo die Lok dann am anderen Ende wieder übernehmen konnte. Wir sehen es im Video.

Seit 2004 gibt es das nicht mehr, denn seitdem fahren die Heidenreichsteiner Züge wieder in den Bahnhof Alt Nagelberg ein. Das hat damit zu tun, daß die Strecken nun alle unter Verwaltung der NÖVOG sind. Zuvor gehörte die Stammstrecke noch der ÖBB, die Heidenreichsteiner Strecke war aber schon vereinseigen. Man hätte auch da bis in den Bahnhof fahren können, jedoch hätte die ÖBB dann Stationsgebühren verlangt. Es war also offensichtlich eher eine von ökonomischen Gedanken getragene Entscheidung, dies nicht zu tun. 'Authentisch' war es nicht..

Über die Geschichte der Nordstrecke haben wir schon im Text zum Video "Unterwegs mit einer Hundertjährigen" gelesen, und da die Strecken zugleich eröffnet wurden, muß das hier nicht wiederholt werden. Auch die Einstellung des Reiseverkehrs 1986 geschah zusammen mit dem der Litschauer Strecke. Nur der Güterverkehr nach Heidenreichstein endete bereits im Juni 1992, und danach wurde die Strecke vom dortigen Eisenbahnverein übernommen, der nach und nach den Touristikverkehr etablierte.

Die im Litschau-Video gemachten Ausführungen zur Entwicklung des Reiseverkehrs mit einsetzender Motorisierung trafen den Heidenreichsteiner Streckenast besonders hart, denn hier war die Ausrichtung auf Waidhofen an der Thaya besonders ausgeprägt, wogegen der Umweg dorthin über Gmünd am größten gewesen wäre. Natürlich war Heidenreichstein selbst auch ein kleines Unterzentrum, das in bescheidenem Maße Verkehr generierte, doch die motorisierte Konkurrenz wirkte eben von allen Richtungen her..

So war es für die Strecke ein kleiner Segen, daß sie beinahe nahtlos in den damals frisch etablierten Touristikverkehr überführt werden konnte - welcher bis heute besteht.

In der jüngeren Vergangenheit wurden sogar noch 3 zusätzliche Haltepunkte geschaffen, Alt Nagelberg Ergo, Brand Süd und Heidenreichstein Moormuseum. Dagegen wurde Kleinpertholz 2021 aufgegeben.

Ein Highlight in früheren Zeiten des Planbetriebes waren die Parallelausfahrten aus Alt Nagelberg, wonach beide Strecken noch mehr als 1 km nebeneinander her laufen, bevor sie sich verzweigen. Der Autor selbst hat das leider nicht mehr erlebt, kennt aber sehr authentisch überlieferte Berichte dazu.

Nun also 'gute Reise' nach Heidenreichstein, mit dem Sonderzug akustisch hörenswert hinauf, und nach dem "Zeitsprung" ganz entspannt und gemütlich mit dem Planzug wieder runter. In diesem Teil sind dann auch die Angaben zur Strecke zu finden.

Und in Kürze sehen wir den siebenten und letzten Beitrag zu den "Waldviertler G'schichten", bleibt schön neugierig..!

Daten wie stets aus Wikipedia.

Waldviertler G'schichten ... Hinauf nach Heidenreichstein ... Alt Nagelberg - Heidenreichstein

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Waldviertler G'schichten ... Der - vermutlich - vorletzte 'Verschub' ... Destination Raabs

Waldviertler G'schichten ... Der - vermutlich - vorletzte 'Verschub' ... Destination Raabs

Der Ruf der Toskana ... Dampfsonderzug von (Pisa Centrale -) Cecina nach Volterra Saline

Der Ruf der Toskana ... Dampfsonderzug von (Pisa Centrale -) Cecina nach Volterra Saline

Benesov Steam Festival ~ 28th September 2025 (Part 3)

Benesov Steam Festival ~ 28th September 2025 (Part 3)

80 снимков, которые невозможно забыть!

80 снимков, которые невозможно забыть!

Waldviertler Schmalspurbahn -   1999-10- 07

Waldviertler Schmalspurbahn - 1999-10- 07

Jungfernfahrt der Muldentalbahn 2025

Jungfernfahrt der Muldentalbahn 2025

Der historische Weichselübergang Marienwerder – Schmentau .. Przeprawa przez Wisłę Kwidzyn – Smętowo

Der historische Weichselübergang Marienwerder – Schmentau .. Przeprawa przez Wisłę Kwidzyn – Smętowo

Rundgang durch die Stadt Heidenreichstein in 6 Minuten Niederösterreich Österreich jop TV Travel

Rundgang durch die Stadt Heidenreichstein in 6 Minuten Niederösterreich Österreich jop TV Travel

Dampflokzeit bei der Reichsbahn - Lokführer Karl-Heinz und Heizer Wolfgang auf 44 1093 [erweitert]

Dampflokzeit bei der Reichsbahn - Lokführer Karl-Heinz und Heizer Wolfgang auf 44 1093 [erweitert]

Advent in den Leiser Bergen ... Von Korneuburg nach Mistelbach

Advent in den Leiser Bergen ... Von Korneuburg nach Mistelbach

📷 100 кадров, которые запрещали показывать публике!

📷 100 кадров, которые запрещали показывать публике!

99 6001 mit Sonderzug nach Stiege, 12.05.1995

99 6001 mit Sonderzug nach Stiege, 12.05.1995

Waldviertelbahn Rangierfahrt 3. 9. 1991

Waldviertelbahn Rangierfahrt 3. 9. 1991

Im Altenburger Land ... ( Altenburg -) Abzw. Nobitz - Abzw. Narsdorf Bogendreieck ( - Narsdorf)

Im Altenburger Land ... ( Altenburg -) Abzw. Nobitz - Abzw. Narsdorf Bogendreieck ( - Narsdorf)

155 ЗАПРЕЩЁННЫХ Исторических Фотографий, Которые Власти Пытались Уничтожить!🚫📸

155 ЗАПРЕЩЁННЫХ Исторических Фотографий, Которые Власти Пытались Уничтожить!🚫📸

"Passierscheine"! ... Was keiner zu Gesicht bekam ... Hirschberg(Saale) - Schönberg(Vogtl.)

Die Selketalbahn - älteste Schmalspurbahn im Harz

Die Selketalbahn - älteste Schmalspurbahn im Harz

Waldviertelbahn NÖVOG V12 und Swietelsky Schienenbaufahrzeuge Nordast

Waldviertelbahn NÖVOG V12 und Swietelsky Schienenbaufahrzeuge Nordast

Lokshow auf dem Heizhausfest 2025

Lokshow auf dem Heizhausfest 2025

ЧТО СДЕЛАЛ АНДРОПОВ С НАСИЛЬНИКАМИ СВОЕЙ ДОЧЕРИ? КГБ ДЕЙСТВОВАЛ без пощады!

ЧТО СДЕЛАЛ АНДРОПОВ С НАСИЛЬНИКАМИ СВОЕЙ ДОЧЕРИ? КГБ ДЕЙСТВОВАЛ без пощады!

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]