Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Politisch korrekte Sprache - Muss das sein? I 13 FRAGEN

Автор: ZDFheute Nachrichten

Загружено: 2020-09-22

Просмотров: 1548759

Описание:

Was denkt ihr: Können wir so sprechen, dass alle sich wohl und niemand beleidigt fühlt? Müssen wir Sprache dafür ganz grundsätzlich überdenken oder geht die Debatte an den eigentlichen Problem vorbei? Kann eine diskriminierungsfreie und genderspezifische Sprache unsere Gesellschaft gerechter machen? Und wenn ja, soll diese dann beispielsweise an Schulen, Universitäten oder auch auf dem Amt für alle verbindlich eingeführt werden? Darüber müssen wir sprechen: Bei 13 FRAGEN finden wir Kompromisse!

00:00 Intro
01:02 Frage 1 // Seid ihr auch manchmal unsicher, ob ihr die “richtigen” Worte verwendet?
01:10 Runde 1 // Thesen
01:20 Frage 2 // Müssen wir die Sprache verändern, um eine gerechtere Gesellschaft zu werden?
02:02 Frage 3 // Soll Gendern zur Pflicht werden?
03:15 Frage 4 // Müssen wir rassistische Begriffe streichen?
04:07 Runde 2 // Fakten
04:24 Frage 5 // Bevormundet das Gendern durch Medien?
06:18 Frage 6 // Beeinflusst Sprache unser Denken?
07:52 Runde 3 // Diskussion
08:10 Frage 7 // Wann verletzt dich Sprache?
15:37 Frage 8 // Was bedeutet das Gendersternchen für dich?
19:13 Frage 9 // Führt eine Gender-Pflicht zur Spaltung der Gesellschaft?
12:38 Frage 10 // Warum bist du gegen eine genderspezifische Sprache?
29:24 Runde 4 // Kompromiss
29:28 // Frage 11 Wollen wir eine genderneutrale Sprache?
30.18 // Frage 12 Brauchen wir einen nationalen Sprachrat?
30:44 // Frage 13 Jeder entscheidet selbst darüber, wie er angesprochen werden möchte. Stimmt ihr zu?

Unsere Gäste:
Karen Schmied: Radio Fritz Programmchefin
Seyda Kurt: Autorin
Julia Monro: Gründerin von Transkids.de
Prof. Torsten Schulz: Professor Universität Babelsberg, Schriftsteller des Romans “Skandinavisches Viertel”, Drehbuchautor ,,Boxhagener Platz”
Marius Jung: Kabarettist, Autor, Speaker
Nele Pollatschek: Schriftsteller

-----

Bei 13 FRAGEN werden da Kompromisse geschlossen, wo die Zukunft gemeinsam entschieden werden muss! Sechs Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Meinungen treffen sich auf einem gemeinsamen Spielfeld und streiten über kontroverse Themen aus Gesellschaft und Politik. Ziel der beiden Hosts Salwa Houmsi und Jo Schück: Mittels 13 Fragen alle Teilnehmer*innen ins Mittelfeld zu bewegen und somit zum Kompromiss zu führen. Jedes einzelne Zugeständnis führt dabei auch ein Schritt näher zum Ziel. Wer geht einen Schritt auf die Gegenseite zu? Welche Argumente überzeugen? Wer steht am Ende in der goldenen Mitte?

13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/HZtF/

Redaktion ZDF: Stefan Münker
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser

Eine Produktion von Hyperbole.

Regie / Autorin: Ann-Catrin Malessa & Katharina Lauck
Kamera: Gabriel Rufatto, Michel Gumnior, Taner Asma
Kameraassistentin: Claudia Sebastian
Licht: Micha Plundrich
Ton: Wladimir Gelwich
Set Design: Justus Saretz
Schnitt: Suraj Chandran
Grafik: Alexander Papoli-Barawati, Janica Schäfer, Rosa Gehlich & Moritz Stumm
Produktionsleitung: Saskia Kuhnert
Redaktion: Clara Böning


Quellen:
“Etwas mehr als die Hälfte der Deutschen hat sich in einer aktuellen Umfrage gegen Gendern in Medien und Öffentlichkeit ausgesprochen. Nur ein Drittel war dafür.”
https://www.infratest-dimap.de/umfrag...
“Eine schwedische Studie zeigte, dass gendergerechte Sprache durchaus Einfluss auf gendergerechtes Denken haben kann.”
https://www.pnas.org/content/116/34/1...

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

#Sprache #Gendern #13FRAGEN

Politisch korrekte Sprache - Muss das sein? I 13 FRAGEN

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Spaltet Identitätspolitik unsere Gesellschaft? | 13 Fragen

Spaltet Identitätspolitik unsere Gesellschaft? | 13 Fragen

Müssen soziale Medien stärker reguliert werden? | 13 Fragen

Müssen soziale Medien stärker reguliert werden? | 13 Fragen

Gendern - Wahn oder Wissenschaft? [Ganze Doku] | Harald Lesch | Leschs Kosmos

Gendern - Wahn oder Wissenschaft? [Ganze Doku] | Harald Lesch | Leschs Kosmos

Sollten religiöse Symbole in staatlichen Institutionen verboten sein? | 13 Fragen

Sollten religiöse Symbole in staatlichen Institutionen verboten sein? | 13 Fragen

Cultural Appropriation: Ist kulturelle Aneignung diskriminierend? I 13 Fragen

Cultural Appropriation: Ist kulturelle Aneignung diskriminierend? I 13 Fragen

Muss die Schule revolutioniert werden?  | 13 Fragen

Muss die Schule revolutioniert werden? | 13 Fragen

Tiere töten: Dürfen wir noch Fleisch essen? | 13 Fragen

Tiere töten: Dürfen wir noch Fleisch essen? | 13 Fragen

Muss die Pornoindustrie stärker reguliert werden? I 13 FRAGEN

Muss die Pornoindustrie stärker reguliert werden? I 13 FRAGEN

Wo liegen die Grenzen der Kunstfreiheit?  | 13 Fragen

Wo liegen die Grenzen der Kunstfreiheit? | 13 Fragen

Frauenquote per Gesetz: Müssen Männer Macht abgeben? |13 Fragen

Frauenquote per Gesetz: Müssen Männer Macht abgeben? |13 Fragen

Sollte wählen ab 16 erlaubt sein? I 13 Fragen

Sollte wählen ab 16 erlaubt sein? I 13 Fragen

Sind autofreie Innenstädte die Zukunft? | 13 Fragen

Sind autofreie Innenstädte die Zukunft? | 13 Fragen

Ist der Kapitalismus am Ende? | 13 Fragen

Ist der Kapitalismus am Ende? | 13 Fragen

#MeToo: Nach fünf Jahren alles beim Alten?  I 13 Fragen

#MeToo: Nach fünf Jahren alles beim Alten? I 13 Fragen

Brauchen wir eine Migrationsquote für Beruf und Bildung? | 13 Fragen

Brauchen wir eine Migrationsquote für Beruf und Bildung? | 13 Fragen

Transgender: Sollte das Geschlecht jederzeit frei wählbar sein? 13 Fragen | unbubble

Transgender: Sollte das Geschlecht jederzeit frei wählbar sein? 13 Fragen | unbubble

Reizthema Gendern: Sprache, die aufregt I Auf der Couch

Reizthema Gendern: Sprache, die aufregt I Auf der Couch

Drei Argumente gegen das Gendern | deep und deutlich

Drei Argumente gegen das Gendern | deep und deutlich

Das Gender*sternchen: Sinnvoll oder Unsinn?

Das Gender*sternchen: Sinnvoll oder Unsinn?

Почему английский язык разошёлся с немецким? | История за 18 минут | Германские языки

Почему английский язык разошёлся с немецким? | История за 18 минут | Германские языки

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]