"Nicht cool" – Spot für Verkehrssicherheit LSLL
Автор: Verkehrssicherheitskampagne "Lieber sicher. Lieber leben."
Загружено: 25 мар. 2019 г.
Просмотров: 4 379 просмотров
Wenn Bäume reden könnten… Jeder Dritte Verkehrstote in Brandenburg ist bei einem Baumunfall ums Leben gekommen. Alkohol, Ablenkung und Sekundenschlaf am Steuer sind immer gefährlich – doch besonders in Alleen enden Fahrfehler häufig tödlich. Deshalb: Lieber sicher. Lieber leben.
Unser toller neuer Kinospot ist wieder in Zusammenarbeit mit der Filmuniversität Babelsberg entstanden und ist dank der Unterstützung der Fundación MAPFRE ab dem 28.03. vier Wochen lang in den Brandenburger Kinos zu sehen.
Cast: Aivy Matzke, Maximilian Jaenisch, Michael Winter, Siri Wiedenbusch, Josephine Schumann, Paul A. Worms
Regie: Maximilian Conway
Drehbuch: Beke Rienitz, Benjamin Marienfeld
Cinematography: Franz Zimmermann
Production Design: Paul Schille
Sound: Colin Shaw
Montage: Onur Kepenek
Musik: Anna Kühnlein
Produktionsleitung: Niklas Burghardt
Oberbeleuchter: Lauritz Neu
Kostümbild: Anna Maria Dworaczyk
Maskenbild: Esra Karasu
DCI-Mastering: Enrico Matthias
Production Supervisor: Uli Kunz
Herstellungsleitung: René Beine
Betreuende Professor*innen und Lehrkräfte:
Benjamin Cölle, Prof. Andreas Kleiner, Prof. Jens Becker, Prof. Peter Badel, Prof. Ingo Kock, Prof. Angelica Böhm
Besonderer Dank an:
Arena Verlag
Buchausgabe „So lebt der kleine Biber und andere Tierkinder-Abenteuer“
von Friederun Reichenstetter, illustriert von Hans-Günther Döring
© 2013 Arena Verlag GmbH, Würzburg
Mit freundlicher Genehmigung des Arena Verlags, www.arena-verlag.de
Gut Sarnow - Restaurant, Hotel & Reitstall in der Schorfheide
Restaurant und Pension am Weißen See Schorfheide
Gemeinde Schorfheide
bloc inc. filmservice gmbh, Folker Greisner
Benjamin Herkert, Viktoria Janssen, Nadine Schulte, Colleen Lenhard, Victor Schwarz, Marco Henn, Beke Rienitz, Matthias Krouzek, Gabriel Becker, Jan Weber, Lenius Jung, Antonia Böhm, Malte Eiben, Jan Kremzow, Dustin John, Laura Ballon, Carl Seifert, Christian Zipfel, Kerstin Beuster, Robert Schaller, Nicole Fiedler
Koordination: ORCA Affairs GmbH, Berlin
Eine Produktion der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in Kooperation mit Fundación MAPFRE und dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
© 2019
_________________________________________________________________________________________________
Seit 1997 setzt sich die Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.“ des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg für mehr Sicherheit auf den Straßen ein. Die Kampagne klärt über die Gefahren und Risiken im Straßenverkehr auf und möchte jede Einzelne und jeden Einzelnen zu rücksichtsvollem und aufmerksamem Handeln motivieren. Interaktive Aktionen sollen möglichst alle Altersgruppen für das Thema Verkehrssicherheit sensibilisieren
Schutzengel Jo ist das Gesicht der Kampagne und als Vertreter aller Schutzengel im Verkehr, ist Jo mit wohlwollendem Augenmerk auch überall in der Kampagne wiederzufinden. Jo will als Schutzengel, die Menschen in allen Lebensphasen inspirieren und informieren.
Neben Jo hilft auch unser beliebtes blau-weiß gestreiftes Brandenburger ZeBra. Es klärt junge Verkehrsteilnehmende in der Vor- und Grundschule auf spielerische Weise über richtiges und sicheres Verhalten im Straßenverkehr auf.
Verkehrssicherheit braucht Kooperation: Partnerinnen und Partner der Kampagne
Die Kampagne „Lieber sicher. Lieber Leben.“ ist eingebunden in das große Netzwerk zur Verkehrssicherheit im Land. Zusammen mit der Polizei Brandenburg und der Landesverkehrswacht treibt sie erfolgreich die Präventionsarbeit voran. Die Innungskrankenkasse für Brandenburg und Berlin und die Unfallkasse Brandenburg unterstützen von Beginn an die ZeBra-Theatertour. Außerdem wird „Lieber sicher. Lieber leben.“ vom ADAC Berlin-Brandenburg e.V., von der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und vom Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg unterstützt. “Verkehrssicherheitsarbeit lebt vom – oftmals auch ehrenamtlichen – Engagement der Akteure“, sagt Minister Beermann. „Man kann den unermüdlichen Einsatz der Akteurinnen und Akteure für die Botschaften der Verkehrssicherheit nur begrüßen. Die Zahlen zeigen, dass sich dieses Engagement lohnt.“

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: