Margaret Thatcher: Ihre Politik spaltet Großbritannien bis heute
Автор: MrWissen2go Geschichte | Terra X
Загружено: 2025-09-25
Просмотров: 280576
Sie ist eine der umstrittensten Premiers Großbritanniens: Margaret Thatcher, die „Iron Lady“. Als Vorsitzende der konservativen Partei, den „Tories“, wird „Maggie“ 1979 zur ersten Regierungschefin einer westlichen Industrienation. Ihr Politikstil geht als “Thatcherismus” in die Geschichte ein. Thatcher verspricht, die strauchelnde Wirtschaft des Vereinigten Königreichs wieder anzukurbeln, die hohe Inflation zu bekämpfen und die landesweiten Streiks durch die mächtigen Gewerkschaften zu brechen. Vieles davon gelingt ihr, unter anderem durch starke wirtschaftliche Deregulierungen und einen Abbau des Sozialstaats. Maßnahmen, die viele Briten den Job kostet und in die Armut treibt. Auch außenpolitische Ereignisse prägen ihre Amtszeit: der Falklandkrieg mit Argentinien, der brodelnde Konflikt in Nordirland, der Zerfall des kommunistischen Ostblocks. Sie ist dafür bekannt, Kompromisse in innen- wie außenpolitischen Fragen nur äußerst zögerlich einzugehen – nicht zuletzt daher erhält sie ihren Spitznamen „Eiserne Lady“.
Was macht ihre Politik so umstritten? Kann sie die Krisen ihrer Zeit lösen? Und welche langfristigen Folgen hat der „Thatcherismus“, für Großbritannien, aber auch weltweit? Dieses Video gibt euch die Antworten.
In Zusammenarbeit mit Prof. Dominik Geppert von der Universität Potsdam.
Kapitel:
00:00 Worum geht es?
00:39 Thatchers Weg in die Politik
03:37 Innenpolitik
06:59 Außenpolitik
10:45 Thatchers Erbe
Literatur:
Bösch, Frank, Zeitenwende 1979: Als die Welt von heute begann, München 2019, S. 269-304
Boyes, Roger, Maggies Zehn Gebote – Essay, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 2005 URL: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften...
Casey, Terence, Forging the Iron Lady. Margaret Thatcher, the 1970s, and the Origins of Neoliberalism, London 2025
Dorey, Peter, Thatcherism, Newcastle upon Tyne 2023
Geppert, Dominik, Thatchers konservative Revolution. Der Richtungswandel der britischen Tories 1975 – 1979, München 2002
Pelinka, Anton, Der politische Aufstieg der Frauen: Am Beispiel von Eleanor Roosevelt, Indira Gandhi und Margaret Thatcher, Göttingen 2020, S. 147-188
Schau da unbedingt rein:
Terra X History bei Instagram: / terraxhistory
Terra X im ZDF streamen: https://www.zdf.de/dokumentation/terr...
Terra X History bei YouTube: / @terraxhistory
Eine Produktion der objektiv media GmbH für #TerraX und #ZDF:
Moderation: Mirko Drotschmann
Autor: Prof. Jens Jäger
Producer: Andreas Sommer
Redaktion (OM): Jana Schmick
Motion Design: Christian Wischnewski
Schnitt: Christian Wischnewski
Thumbnail: David Weber
ZDF: Kai Jostmeier, Arne Peisker
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: