[Unbekannter Stoff läuft aus Seecontainer auf A23 | TH G X!] Einsatzfahrten LZ-G + THW & DRK
Автор: Blaulicht-Norddeutschland
Загружено: 2025-09-09
Просмотров: 1723
Gefahrstoffaustritt aus Seecontainer sorgt für 10 Stunden Einsatz von rund 130 Einsatzkräften!
Großeinsatz am Samstag den 06.09.25 auf der A23, Kontrollierten Beamte des Zolls einen LKW. Während der Kontrolle stieg den Beamten ein Unangenehmer Stoff in die Nase.
Der Stoff schien aus dem Auflieger des Kontrollierten LKWs zu kommen, umgehend Alarmierten sie die Feuerwehr. Diese rückte unter anderem mit Spezialkräften des LZ-G´s an und untersuchte den Auflieger.
Der Einsatz war aufgrund der hohen Temperaturen sehr Kräfte Intensiv und es wurden immer wieder Kräfte nach alarmiert.
Im Laufe des Einsatzes endschied man sich dazu den Auflieger zu entladen, dazu wurde die Fachgruppe Räumen des THW Barmstedt angefordert welche mit einem Radlader anrückte um die Feuerwehr zu unterstützen.
Um genügend Einsatzkräfte die Chemikalienschutzanzüge (CSA) tragen können vor Ort zu haben wurde im weiteren Verlauf des Einsatzes der Löschzug-Gefahrgut (LZ-G) des Kreises Dithmarschen zur Einsatzstelle Alarmiert.
Das DRK versorgte die rund 130 Einsatzkräfte mit kühlen Getränken und einer warmen Mahlzeit.
Mit vereinten Kräften von Feuerwehr und THW konnte der Einsatz nach ca. 10 Stunden erfolgreich beendet werden. Die undichte Ladung wurde geborgen und Abtransportiert.
Im Video zu sehen sind unter anderem Einsatzfahrten des Löschzug-Gefahrgut des Kreises Pinneberg sowie des Kreises Dithmarschen sowie der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Offenseth und des THW OV´s Barmstedt dazu der DRK-Bereitschaft aus dem Kreis Steinburg.
Bericht des KFV Steinburg:
https://www.kfv-steinburg.de/index.ph...
Kreis Steinburg/Pinneberg 06-09-25
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: