Franz Keller: „Industriell produzierte Lebensmittel sind in weiten Teilen echte Sterbemittel“ | NDS
Автор: NachDenkSeiten
Загружено: 4 июн. 2020 г.
Просмотров: 5 569 просмотров
Artikel veröffentlicht am: 01.06.2020
Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können.
Der Förderverein „Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.“ (IQM) ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spenden können Sie steuerlich geltend machen.
http://www.nachdenkseiten.de/?page_id...
Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA
IBAN: DE76548913000001214705
BIC-Code: GENODE61BZA
+++
Franz Keller: „Industriell produzierte Lebensmittel sind in weiten Teilen echte Sterbemittel“ | Marcus Klöckner im Interview mit Franz Keller | NachDenkSeiten-Podcast | 01.06.2020
In seinem Restaurant haben Angela Merkel und Vladimir Putin einmal von einem gemeinsamen Teller gegessen: Franz Keller, ehemaliger Sternekoch, kennt sich aus mit dem Essen. Er weiß: Gemeinsames Essen verbindet. Seine Sterne hat er vor einiger Zeit aufgegeben, um sich ganz der nachhaltigen Küche zu widmen. Im NachDenkSeiten-Interview geht Keller hart mit unseren Ernährungsgewohnheiten ins Gericht. „So ziemlich alles“ laufe falsch. Er plädiert dafür, dass Ernährung und Kochen zum Hauptfach an unseren Schulen wird. Ein Interview über richtiges Essen, falsche Ernährungseinstellungen und eine Politik, die anstelle einer „echten Agrarwende“ ein „falsches System zementiert“. Von Marcus Klöckner.
[…]
Lesetipp: Franz Keller: „Ab in die Küche! Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen“, 224 Seiten mit zahlreichen Fotos, Westend Verlag, 2.3.2020 https://www.buchkomplizen.de/e-Book/A...
NachDenkSeiten – Die kritische Website
https://www.nachdenkseiten.de/?p=61427
Artikel veröffentlicht am: 01. Juni 2020 um 11:45
Autor: Marcus Klöckner im Interview mit Franz Keller (verantw. Redaktion)
Sprecher: Tom Wellbrock
Titelbild: Westend Verlag; Billion Photos / Shutterstock
+++
Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at)nachdenkseiten.de
+++
Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter • NachDenkSeiten-Podcast
oder auf unserer Homepage unter http://www.nachdenkseiten.de/?cat=107
+++

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: