Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Das eigene Testament – worauf Sie beim Errichten achten sollten | Marktcheck SWR

Erbschein

Nachlass

Testament

Erbschaft

Sterbeurkunde

Erbschaftsrecht

Erblasser

Notar

Erbengemeinschaft

Vollmacht

Erbschaftssteuer

Vermächtnis

Amtsgericht

handschriftliches Testament

Nachlassgericht

Nachlassverwaltung

Pflichtteil

Immobilien

Vermögen

Karl-Dieter Möller

Kann man ein Testament auch zu Hause aufbewahren?

Kann ich mein Testament ohne Notar machen?

Wann sollte man ein Testament beim Notar machen?

Verbrauchermagazin

Marktcheck

SWR

Hendrike Brenninkmeyer

Erben

Vererben

Автор: ARD Marktcheck

Загружено: 27 дек. 2022 г.

Просмотров: 38 211 просмотров

Описание:

Ein Testament sollte jeder haben. Dazu muss man nicht unbedingt zum Notar. Welche Formvorschriften gibt es und worauf muss man bei der Formulierung achten?

-----------    
Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 29. November 2022. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv
Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!  
-----------  

DARUM IST EIN TESTAMENT SINNVOLL
Weit weniger als die Hälfte aller potenziellen Erblasser macht allerdings ein Testament. Die meisten schieben das Thema vor sicher her, da man sich ungern mit dem Thema Tod beschäftigt. Grundsätzlich ist niemand verpflichtet, ein Testament zu errichten. Und aufgrund der gesetzlichen Erbfolge wird theoretisch kein Testament benötigt. Um die Entstehung ungewollter Erbengemeinschaften zu verhindern, ist ein Testament jedoch laut unseres Rechtsexperten Karl-Dieter Möller unerlässlich.

IMMOBILIEN ERBEN WIRD IM JAHR 2023 TEURER
Immobilien werden laut eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts ab dem 01.01.2023 nicht mehr nach dem Einheitswert bewertet, sondern nach dem realen Verkehrswert. Das kann ab 2023 höheren Erbschaftssteuern führen. Fachleute schätzen eine Steigerung von 20 Prozent bis 30 Prozent. Das kann bei Erben mit Immobilien im Nachlass möglicherweise zu Zahlungsproblemen führen, denn das Finanzamt verlangt die Erbschaftssteuern sofort.

ERBSCHAFTSSTEUER LEGAL UMGEHEN
Die Erbschaftsteuer kann beim Eigenheim umgangen werden. Entscheidet sich ein Erbe dazu, für 10 Jahre in die Immobilie des Erblassers einzuziehen, ist das Haus für diese Zeit frei von der Erbschaftssteuer. Das Haus darf jedoch nur eine Wohnfläche von unter 200 Quadratmeter haben. Haben die Erben nicht die Möglichkeit, in die Immobilie einzuziehen, kann der Erblasser die Immobilie auch zu Lebzeiten im Rahmen der Freibeträge verschenken. Eheleute haben einen Freibetrag von 500.000 Euro, Kinder von 400.000 Euro.

NICHT ÜBERSTÜRZT VERSCHENKEN!
Aufgrund der Neuerungen in der Erbschaftssteuer sind Notare aktuell überbelastet, denn potenzielle Erblasser wollen die verbleibende Zeit vor Ende des Jahres nutzen und vor der Neuerung ihr Eigenheim verschenken. Denn eine Schenkung zu Lebzeiten schmälert im Todesfall den Nachlass und minimiert damit die erbschaftsteuerliche Belastung der Erben.
Man sollte allerdings bis zum 31.12.2022 nichts überstürzen. Wer eine selbstbewohnte Immobile an seine Kinder verschenkt, um ihnen die Erbschaftssteuer zu sparen, sollte sich zwingend ein Wohnrecht ins Grundbuch eintragen lassen. Alleine das kann ebenfalls den Wert eines Hauses um ca. 1/3 senken.

Allgemein ist es empfehlenswert, sich eine fachliche Rechtsberatung für die jeweilige individuelle Situation bei einem Fachanwalt für Erbrecht einzuholen.

Autoren: Sigrid Born-Berg, Annika Erbach, Sven Marcinkowski, Angelika Scheffler-Ronen
Bildquelle: Colourbox
-----------  
► Erbschaftsrecht mit Tücken: Was tun, wenn im Erbe Schulden stecken? | Marktcheck SWR
   • Видео  
► Digitales Erbe: Was passiert mit Emails, Online-Banking, Facebook nach dem Tod? | Marktcheck SWR
   • Видео  
► Erben und Vererben: Pflichtteil | Marktcheck SWR
   • Видео  
► Erbschleicher: Wie Angehörige ganz legal ums Erbe gebracht werden
   • Видео  
----------- 

Einen Artikel mit nützlichen Informationen zum Thema gibt es hier: https://www.swrfernsehen.de/marktchec...
-----------    

► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktchec...
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:   / marktcheck      
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1   
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram:   /      
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/    

#Testament #Erbschaftssteuer #Erbschein

Das eigene Testament – worauf Sie beim Errichten achten sollten | Marktcheck SWR

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Testament, Erbschein, Urkunde: Wichtiges zum Erben und Vererben | Marktcheck SWR

Testament, Erbschein, Urkunde: Wichtiges zum Erben und Vererben | Marktcheck SWR

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Das ist 2023 neu | Marktcheck SWR

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Das ist 2023 neu | Marktcheck SWR

Lärm, Licht, Laub: Rechtsstreit unter Nachbarn | Marktcheck SWR

Lärm, Licht, Laub: Rechtsstreit unter Nachbarn | Marktcheck SWR

Streit ums Erbe: Wie geht ein gutes Testament? | 45 Min | NDR Doku

Streit ums Erbe: Wie geht ein gutes Testament? | 45 Min | NDR Doku

Ruiniert Trump Amerikas Wirtschaft? | Global PolitiX

Ruiniert Trump Amerikas Wirtschaft? | Global PolitiX

Fake-Bewertungen: Unser Amazon-Shop deckt das Fake-Business auf | Marktcheck SWR

Fake-Bewertungen: Unser Amazon-Shop deckt das Fake-Business auf | Marktcheck SWR

Pflichtteil beim Erbe: Das sind die Rechte von Kindern und Stiefkindern | SWR Marktcheck

Pflichtteil beim Erbe: Das sind die Rechte von Kindern und Stiefkindern | SWR Marktcheck

Testament: Wer erbt mein Vermögen nach meinem Tod? Interview mit Notar Nino Laumann 2/3

Testament: Wer erbt mein Vermögen nach meinem Tod? Interview mit Notar Nino Laumann 2/3

Vorsorgen für den Ernstfall: Vollmacht und Patientenverfügung | Marktcheck SWR

Vorsorgen für den Ernstfall: Vollmacht und Patientenverfügung | Marktcheck SWR

Erdbeerkonfitüre – welche Qualität wird angeboten? | Marktcheck SWR

Erdbeerkonfitüre – welche Qualität wird angeboten? | Marktcheck SWR

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]