Danziger Friedensglocken an St. Marien zu Lübeck seit dem 24. Februar 2022
Автор: Helmut Brauer
Загружено: 2023-05-23
Просмотров: 3159
Seit dem Ausbruch des Ukrainekriegs am 24. Februar 2022 läutet St. Marien zu Lübeck jeden Mittag um 12 Uhr mit den drei Danziger Glocken für den Frieden. Die drei Glocken sind über den Glockenfriedhof in Hamburg 1951 in das Geläut von St. Marien gekommen. Sie erinnern uns an die Schrecken des Krieges und mahnen uns zum Frieden in der Gegenwart. Die Dominicalis stammt aus St. Marien zu Danzig. Die beiden anderen Glocken aus St. Johannis in Danzig (die "Große Glocke" und die "Große Landglocke"). Das Video geht der Geschichte der drei Glocken nach und beschreibt St. Marien zu Lübeck als Ort der Versöhnung und Erinnerung. Seit 1971 ist St. Marien Mitglied in der Nagelkreuzgemeinschaft, sichtbar durch das Nagelkreuz aus Coventry.
Die Informationen über die 3 Danziger Glocken verdanke ich Herrn Walter Kapahnke. Er war (Ober-)Glockenläuter an St. Marien zu Danzig. Er verstarb 2006 und hinterließ einige Beschreibungen u.a. der Geläute an St. Marien und St. Johannis in Danzig und ein Glockenbuch . - - - Dieses Video entstand im Juli 2022, wurde überarbeitet und mit gesprochenen Texten versehen.
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: