Köpenick - Altstadt / Kietz Vorstadt
Автор: videohai02
Загружено: 19 мар. 2011 г.
Просмотров: 10 376 просмотров
Köpenick - Altstadt / Kietz Vorstadt
Die auf einer Insel an der Mündung der Dahme in die Spree entstandene Stadt Köpenick weist neben der Doppelstadt Berlin / Kölln und Spandau den dritten mittelalterlichen Stadtkern im Land Berlin auf.
Die Ansiedlung auf der Insel erfolgte bereits um 600. Die günstige Lage führte im 12. Jahrhundert zur Ausbildung eines Zentrums mit einer Burganlage und einer festen Ansiedlung. 1325 wird sie als Stadt aufgeführt. Erst mit Beginn des Schlossneubaus um 1682 erlangte die Stadt an Bedeutung.
Straßenführungen, Sichtachsen und bescheidene Repräsentationsbauten entstanden.
Zwei Bauten in der auf das Schloss ausgerichteten Straße Alt Köpenick zeugen von dieser Entwicklung. Alt Köpenick 15 war eines der Gebäude, die Mitte des 18. Jahrhunderts gänzlich massiv ausgeführt wurden. Dieses Wohnhaus behielt als eines der wenigen Gebäude in der Altstadt seine in Anlehnung an das friderizianische Rokoko gestaltete Fassade.
Deutlichstes städtisches Repräsentationsgebäude ist das Köpenicker Rathaus, welches einen bescheidenen Vorgängerbau 1901-1904 ablöste und durch den Schuster Voigt 1906 Weltruhm erlangte.
Die stets wachsende Anzahl der Mitglieder der Kirchengemeinde führte 1838 bis 1849 zum Neubau der Laurentiuskirche.
Einen entscheidenden Entwicklungsschub erhielt die Stadt mit der Errichtung eines Haltepunktes der Eisenbahn Berlin - Frankfurt, der sich nicht nur baulich auf die Erneuerung von Gebäuden in der Altstadt - Freiheit 1 / Alt Köpenick 31/33 - auswirkte, sondern auch zum Bau von Schulen - Freiheit 15 - führte.

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: