RUF AUS DER SCHENKE - Germanischer Trinkspruch in Fiedel und Flammen
Автор: Kain-Ruf
Загружено: 2025-08-24
Просмотров: 1456
Wenn Met durch die Kehlen rauscht und das Feuer knistert - dann ruft die Schenke!
„Ruf aus der Schenke“ ist ein hymnischer Song zwischen Trinkgesang und Schlachtruf - mit germanischem Herzschlag. Fiedel, Trommel, Männerchor und ein treibender Rhythmus lassen das Gefühl eines alten Festmahls unter Brüdern lebendig werden.
⚔️ Thema des Songs
Der Song beschreibt ein germanisches Gelage in einer hölzernen Halle, wie sie einst bei den Stämmen der Cherusker, Sachsen oder Langobarden zu finden war.
Gemeinsam wird getrunken, gelacht - und geschworen. Jeder Becher steht für Treue, jeder Takt für Gemeinschaft.
📚 Historischer Hintergrund
Bei den Germanen waren Trinkgelage keine bloßen Feiern - sie hatten zeremonielle Kraft. Met wurde zur Bekräftigung von Bündnissen, Schwüren und Heldengeschichten getrunken. Musik, insbesondere mit Saiteninstrumenten und Flöten, war fester Bestandteil dieser Rituale. Die Atmosphäre: ehrwürdig, wild und voller Leben.
📅 Neuer Song jeden Mittwoch & Sonntag um 19:00 Uhr
🎤 Kanal: KAIN-RUF - Germanischer Klang zwischen Feuer, Treue und Stahl.
---
📌 Hashtags:
#RufAusDerSchenke #KainRuf #Germanen #PaganFolk #Tavernenlied #Met #Fiedel #FolkMetal #AlteZeiten #Kriegerklänge
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: