Radenbachtal - Die Heideschleifen Teil 5
Автор: Doris Jansen
Загружено: 2024-03-23
Просмотров: 249
Die fünfte Heideschleife führt auf 20,6 km durch das Radenbachtal, entlang der Schmalen Aue zur Hörpeler Heide und weiter zum Totengrund nach Wilsede und dann über den Wilseder Berg zurück nach Undeloh. Gestartet bin ich vom Wanderparkplatz in Undeloh. Diese Heideschleife ist, aufgrund der Highlight die sie ansteuert, für mich die Königsheideschleife. Heideblüte und bestes Wetter – ich rechnete damit, dass das nicht nur mich in die Heide lockt – und hatte recht. Also hieß es früh aufstehen und los. Dadurch hatte ich das erste Drittel der Tour für mich nahezu allein. Im Radenbachtal lag noch der Morgendunst und verzauberte die Landschaft. Für mich etwas ganz besonderes, das diese Tour noch einmal aufwertete. Danach ging es entlang der Schmalen Aue und ich habe noch etwas über die Rieselwiesen und somit über die Heidebauern gelernt. Es folgte eine weitere, kleine Heidefläche – die Hörpeler Heide bei Döhle; oder ist es doch die Döhler Heide? Durch etwas Wald ging es weiter zum Totengrund – hier wurden die ersten Flächen des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide durch Ankauf vor dem Bau einer Ferienhaussiedlung bewahrt. An vielen Punkten lohnt es, den Blick ins Tal schweifen zu lassen. Danach ab zur Milchhalle in Wilsede – hier kehre ich immer wieder gerne ein. Über den Wilseder Berg – nachdem man von dort aus den Blick in die Ferne genossen hat – geht es langsam zurück nach Undeloh. Da ich so früh gestartet war, hatte ich noch Tag über. Also noch mal los ins Radenbachtal – diesmal vorbei an den Wilseder Roten. Was für ein Tag.
0:00 Intro
1:27 Radenbachtal
6:10 Totengrund & Wilsede
11:14 Wilseder Berg & Rückweg
18:18 Fazit
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: