Wärmepumpe im Altbau: Planung, Förderung, Kosten, Einbau – Erfahrungen eines Bauherrn
Автор: Bauhelden
Загружено: 2025-07-27
Просмотров: 15428
Reinhard berichtet über seine Erfahrungen mit der Planung, Förderung und den Kosten beim Einbau einer Wärmepumpe im Altbau. Er hat sein Reihenhaus aus den 1950er Jahren erfolgreich von einer alten Gastherme auf eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe umgerüstet. Die vorhandenen Heizkörper blieben dabei erhalten. Wie kann das funktionieren?
00:00 Intro
00:19 Mythos 1 - Eine Wärmepumpe im Altbau kann nicht funktionieren
01:55 Mythos 2 - Wärmepumpen heizen bei Kälte nicht
02:39 Mythos 3 - Kältemittel sind giftig
03:12 Planung und Vorbereitung
04:19 Positive Nebeneffekte
05:22 Förderung und Kosten einer Wärmepumpe
06:52 Einbau einer Wärmepumpe - Schritt-für-Schritt
11:24 Technische Details der Anlage
Was dich im Video erwartet:
✅ Einblicke in Planung, Förderung und Einbau einer Wärmepumpe
✅ Die häufigsten Mythen über Wärmepumpen im Faktencheck
✅ Tipps aus erster Hand: Was du bei der Altbausanierung beachten solltest
✅ Einbau der Bosch Compress 6800i AW im Detail – von Fundament bis Elektroanschluss
✅ Bonus: Der leitende Monteur erklärt das fertige System
🏡 Zur Anlage:
Modell: Bosch Compress 6800i AW
System: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Inneneinheit mit integriertem Wasserspeicher
Danksagung:
Wir bedanken uns bei den Mitarbeitenden von Octopus Energy für die Unterstützung bei den Dreharbeiten.
#förderung #wärmepumpe #altbausanierung
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: