#016
Автор: Pack ma's o 🤘
Загружено: 2025-04-26
Просмотров: 192
Servus und Grias eich miteinander liabe Youtube Gemeinde
Es ist wieder so weit, de Freid is groß
Das Großprojekt geht weiter.
Ich möchte einen Mercedes Sprinter 315 CDI XXL vom Kastenwagen zum autarken Wohnmobil umbauen.
Unser langjährige Wunsch vom eigenen Wohnmobil geht nun in Erfüllung.
Durch ein unmoralisches Angebot von Seiten des Arbeitgeber meines Schatzes, kamen wir zu einem fairen Verkaufspreis zu unseren Fahrzeug.
Dadurch wurde der geplante Projektstart eines Selbstausbau um mehrere Jahre vorgezogen.
Unsere Vorstellung ist ein autarkes Fahrzeug zu bauen, damit man auch mal ein paar Tage unabhänig unterwegs sein kann.
Der Ausbau geht voran
Wie und was ich bis jetzt gemacht habe könnt Ihr in meinen vorherigen Videos sehen.
Diese findet Ihr in meiner Playlist "vom Kastenwagen zum Camper"
Schaut da gerne mal vorbei.
• Vom Kastenwagen zum Camper
Heute bin ich auf der Suche nach Rost und ich bin guter Hoffnung, daß ich bei unserem 4-jährigen Sprinter wenig finden werde.
Es gibt diese typischen Stellen bei jedem Kastenwagen wo man(n) (Frau) vorsorglich mal ein Auge drauf werfen sollte und kontrollieren wie es um den Rost bestellt ist.
Einer dieser bekannten Stellen sind die Radkästen, wo sich gerne unter den Innenkotflügel in den Sicken Rost bilden kann.
Durch Nässe und Feuchtigkeit kommt es gerne unter den Kunststoffabdeckungen zu Gammel was dann die Rostbildung über Jahre fördert.
Dem will ich Vorbeugen mit Rostbehandlung und Rostvorsorge.
Kontrolle und Vorsicht ist bekanntlich besser als Nachsicht.
Nach abschrauben der ganzen Kunstoffabdeckungen im inneren der Kotflügel und Reinigung der Blechteile, versuche ich alle Stellen prophylaktisch gegen Rost zu schützen.
Danach baue ich alles wieder zusammen und hoffe das sich die Arbeit die nächsten Jahre auszahlt.
Bei den hinteren Radkästen montiere ich neue Innenkotflügel, in der Hoffnung, dass ich Unterbodenschutz, Blech und Lack dadurch besser schützen kann.
Natürlich möchte ich diese Kontrollarbeiten regelmäßig durchführen um frühzeitig gegen Rost anzugehen.
Jetzt wünsch ich euch viel Spass bei meinem neuen Video.
Ich möchte euch hier mit meinen Videos an meinem Hobby teihaben lassen, diese sollten nicht als Lehrvideos verstanden werden.
Ich hoffe auch, ich kann euch mit meinen Videos etwas Inspirieren und als Ideengeber dienen und euch das Holzbasteln oder in diesem Fall das Schrauben, schmackhaft machen.
Gleichzeitig würde ich mich über Anregungen und Tips freuen, wie man vielleicht etwas besser oder anders machen kann, sozusagen eine WinWin Situation, natürlich ist die Freude auch bei einem Lob riesengroß.
Schreibt es mir doch in die Kommentare, aber Bitte bleibt höflich, respektvoll und nicht beleidigend.
In loser Folge werd ich hier meine Projekte und Arbeiten vorstellen und mit euch teilen.
Seid gespannt was da noch alles kommt..
In dem Sinne wünsche ich euch vui Gaudi mit meinen Videos.
Oiso Pack ma´s o
Euer Gerd
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten
Mit Movavi Video Suite erstellt
https://www.movavi.com/suite/

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: