Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Nachwuchskräfte fürs Handwerk | ARTE Re:

Автор: ARTEde

Загружено: 2024-09-23

Просмотров: 76481

Описание:

Jedes Jahr bleiben rund 20.000 Ausbildungsplätze im Handwerk unbesetzt. Viele Betriebe suchen händeringend Nachwuchs. Höchste Zeit, die Ausbildung attraktiver zu machen.

Der Nachwuchsmangel von heute verschärft den Fachkräftemangel von morgen. Schätzungen zufolge fehlen bereits eine Viertelmillion Profis in Handwerksberufen.
Ein Rittergut läutet die Zukunft ein, wenn es nach Jens-Torsten Jacob geht. Das alte Gemäuer im sächsischen Riesa muss saniert werden, und der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft hofft, dass diese besondere Baustelle ein Magnet wird. Er will den Teilnehmenden am Freiwilligen Sozialen Jahr in der Denkmalpflege nicht nur Basics nahebringen, sondern sie auch mit Neuerungen in den Berufen faszinieren – wie Exoskelette, die schweres Heben erleichtern. Wenn sich am Ende jemand für eine Ausbildung interessiert, hat Jens-Torsten Jacob sein Ziel erreicht. In seinem Netzwerk aus 4.000 Handwerksbetrieben findet sich immer eine freie Azubistelle.
Julia Spielvogel hat sich auf eine ungewöhnliche Reise begeben: Mit moderner CNC-Fräse und Laser im Gepäck fährt die gelernte Tischlerin ein Jahr lang durch Deutschland, von Schule zu Schule, und baut mit 13- bis 15-Jährigen Bienenhotels. Hightech im Handwerk - damit will sie zeigen: Eine berufliche Ausbildung ist eine spannende Alternative zum Studium.
„Ich möchte, dass die jungen Leute schon ganz früh sehen, dass es ein Beruf ist, mit dem man auch finanziell gut aufgestellt ist.”, sagt Norman Jandt. Deshalb zahlt der Geschäftsführer von Eltec Service in Berlin seinen Azubis übertarifliche Löhne und Jobtickets. Denn Nachwuchs finden und halten ist eine große Herausforderung. Lucas Bock ist im dritten Lehrjahr zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Dass er für die Ausbildung sein Studium abgebrochen hat, bereut er nicht: „Es gibt einfach Menschen, die brauchen was Praktisches, wo sie am Ende des Tages auf ihre Arbeit zurückschauen und sagen: Cool, das habe ich heute gemacht.“

Reportage (D 2024, 30 Min)


#handwerk #ausbildung #nachwuchs
Video verfügbar bis zum 05/09/2029

Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/118268-...

Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:     / artede  

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook:   / arte.tv  
Twitter:   / artede  
Instagram:   / arte.tv  

Nachwuchskräfte fürs Handwerk | ARTE Re:

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Zweite Chance für Schulabbrecher | ARTE Re:

Zweite Chance für Schulabbrecher | ARTE Re:

Nachwuchsmangel? Ein Dachdecker-Chef geht neue Wege | Die Nordreportage | NDR Doku

Nachwuchsmangel? Ein Dachdecker-Chef geht neue Wege | Die Nordreportage | NDR Doku

Viel Stress für wenig Geld: Selbstständig in Deutschland | ZDF.reportage

Viel Stress für wenig Geld: Selbstständig in Deutschland | ZDF.reportage

Gute Handwerker finden: Warum es so schwer ist [und es auch nicht besser wird]

Gute Handwerker finden: Warum es so schwer ist [und es auch nicht besser wird]

Eine überschätzte Spezies | Doku HD Reupload | ARTE

Eine überschätzte Spezies | Doku HD Reupload | ARTE

Was verdient ein Schreiner? Verletzungsrisiko, Vorurteile und Gehalt // 9to5

Was verdient ein Schreiner? Verletzungsrisiko, Vorurteile und Gehalt // 9to5

Wie man einen Dachstuhl zimmert | SWR Handwerkskunst

Wie man einen Dachstuhl zimmert | SWR Handwerkskunst

Sanftes Fischen in der Normandie | ARTE Re:

Sanftes Fischen in der Normandie | ARTE Re:

Keinen Bock mehr auf Ausbildung? Warum gehen so wenige ins Handwerk? | Dokus und Reportagen

Keinen Bock mehr auf Ausbildung? Warum gehen so wenige ins Handwerk? | Dokus und Reportagen

Wenn die Arbeit liegenbleibt: Fachkräfte verzweifelt gesucht (SPIEGEL TV für ARTE Re:)

Wenn die Arbeit liegenbleibt: Fachkräfte verzweifelt gesucht (SPIEGEL TV für ARTE Re:)

Ausbildung: So will Glaser Sven Nachwuchs für seinen Handwerksbetrieb gewinnen I 37 Grad

Ausbildung: So will Glaser Sven Nachwuchs für seinen Handwerksbetrieb gewinnen I 37 Grad

Was verdient wer wirklich? Gehalt, Steuern und Gerechtigkeit | Die Tricks… SWR & NDR

Was verdient wer wirklich? Gehalt, Steuern und Gerechtigkeit | Die Tricks… SWR & NDR

Selbstexperiment als Erzieher: Warum will niemand den Job im Kindergarten?

Selbstexperiment als Erzieher: Warum will niemand den Job im Kindergarten?

"Made in Germany" am Ende? | Am Puls

ERSTICKT das Marmarameer? | ARTE Re:

ERSTICKT das Marmarameer? | ARTE Re:

Jung und chancenlos? Warum nicht alle in Ausbildung kommen | DokThema | Doku | BR

Jung und chancenlos? Warum nicht alle in Ausbildung kommen | DokThema | Doku | BR

Wie man Schreiner wird: Eure Fragen zu Ausbildung, Gesellen- und Meisterstück  | SWR Handwerkskunst

Wie man Schreiner wird: Eure Fragen zu Ausbildung, Gesellen- und Meisterstück | SWR Handwerkskunst

Handwerk spricht  |  Wo bleibt das Personal?

Handwerk spricht | Wo bleibt das Personal?

Prüfungsstress und Alltag im U-Boot U36 | die nordstory | NDR Doku

Prüfungsstress und Alltag im U-Boot U36 | die nordstory | NDR Doku

Arbeiten - lohnt sich das? | ZDF.reportage

Arbeiten - lohnt sich das? | ZDF.reportage

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]