Mit dem Railjet durch die Alpen: RJX 897/867 Mitfahrt Stuttgart Hbf - Wien Hbf über Bregenz
Автор: WKP Express Movies
Загружено: 2024-11-08
Просмотров: 5619
Aufnahmedatum: 10.10.2024
Zugnummer: 897, 867
Startbahnhof: Stuttgart Hbf
Zielbahnhof: Wien Hbf
Anzahl Halte: 22
Größte Verspätung: +6 Minuten
Fahrzeug: ÖBB Railjet 1
Betreiber: DB, ÖBB
Vmax. Fahrzeug: 230 km/h
Vmax. Strecke: 250 km/h
Fahrzeit nach Fahrplan: 10:19 h
Tatsächliche Fahrzeit: 10:18 h
Willkommen zu dieser großen Mitfahrt im Railjet, dem modernen Schnellzug der ÖBB. Mit diesem fahren wir in diesem Video von Stuttgart Hbf nach Wien Hbf.
Der Zug startet frühmorgens als RJX 897 in Stuttgart Hbf und befährt zunächst die Filstalbahn samt Geislinger Steige bis Ulm. Dann nimmt der Zug Kurs in Richtung Bodensee auf und fährt an diesem von Friedrichshafen bis ins österreichische Bregenz entlang. In Bregenz endet der RJX 897 betrieblich und fährt nach einem kurzen Aufenthalt von zwei Minuten als RJX 867 nach Wien Hbf weiter. So wird die Fahrt in Richtung Süden bis Bludenz fortgesetzt, wo die Arlbergbahn beginnt. Diese ist eine Bergstrecke, welche ein atemberaubendes Alpenpanorama bietet. Von Bludenz bis Landeck-Zams wird die Strecke nur von Fernverkehrszügen bedient und ist bis Ötztal meist eingleisig. Von Innsbruck aus geht es dann erst über die neue, dann über die alte Unterinntalbahn nach Wörgl. Kurz danach wird das berüchtigte "deutsche Eck" befahren. Dies ist eine Strecke, die von Kufstein bis Salzburg durch deutschen Boden über das Netz der DB führt und von einigen Railjet-Zügen ohne Halt befahren wird. Bei der ÖBB hat sich dieser Streckenabschnitt immer wieder unbeliebt gemacht, weil es dort oft zu Verspätungen kommt. Es wurde seitens der ÖBB sogar zur Diskussion gestellt, ob sie diese Strecke lieber selbst verwalten sollte. Ab Salzburg befährt der Zug die Westbahn, die schnellste Strecke Österreichs. Auf dieser kann der Railjet ab Attnang-Puchheim 200 km/h, auf kurzen Abschnitten sogar 230 km/h, erreichen. Von St. Pölten bis Wien war derzeit allerdings ein Umleitungsfahrplan eingerichtet, da die Schnellfahrstrecke zuvor durch eine Hochwasserkatastrophe schwer beschädigt wurde. Deshalb fährt der Zug auf dem letzten Stück über die alte Westbahn, die sich mit engen Kurven durch den Wienerwald schlängelt. Über Wien-Hütteldorf erreicht der Zug die österreichische Hauptstadt und muss über die Strecke der wiener S 80 nach Wien-Meidling fahren. Wegen des Umleitungsfahrplans endet der Zug auch in Wien Hbf und fährt nicht nach Flughafen Wien weiter.
Zeitangaben:
0:00:39 Stuttgart Hbf
0:15:27 --- Geislingen (Steige)
0:24:59 Ulm Hbf
0:31:53 Biberach (Riß)
0:35:32 Aulendorf
0:39:47 Ravensburg
0:43:29 Friedrichshafen Stadt
0:50:09 Lindau-Reutin
0:51:27 --- Grenze Deutschland/Österreich
0:53:39 Bregenz
0:58:29 Dornbirn
1:05:22 Feldkirch
1:09:49 Bludenz
1:18:38 Langen am Arlberg
1:34:07 Landeck-Zams
1:41:42 Imst-Pitztal
1:54:10 Innsbruck Hbf
2:03:55 Jenbach
2:10:34 Wörgl Hbf
2:13:28 --- Kufstein
2:15:10 --- Grenze Österreich/Deutschland
2:26:19 --- Freilassing
2:29:25 --- Grenze Deutschland/Österreich
2:32:26 Salzburg Hbf
2:42:01 --- Attnang-Puchheim
2:47:07 --- Wels Hbf
2:53:28 Linz Hbf
3:09:15 St. Pölten Hbf
3:21:30 --- Wien-Hütteldorf
3:27:45 Wien-Meidling
3:32:32 Wien Hbf
Gute Fahrt!
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: