Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Die Frauenbewegung in Deutschland

Автор: MrWissen2go Geschichte | Terra X

Загружено: 2024-11-28

Просмотров: 77548

Описание:

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, so steht es seit 1949 im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Doch dass es dieser Satz in unsere Verfassung geschafft hat, ist nicht selbstverständlich. Dahinter steht ein jahrelanger Kampf der Frauen um Gleichberechtigung – der mit dem Grundgesetz 1949 mitnichten seinen Abschluss findet.

Frauenrechtlerinnen wie Clara Zetkin, Hedwig Dohm oder Elisabeth Selbert sind nur einige Beispiele für die bewegte Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland. Zwar hat diese bis 1949 zschon einiges erreicht – wie die Einführung des Frauenwahlrechts 1918 in der Weimarer Republik. Aber eine tatsächliche Gleichberechtigung von Frauen bedeutet das im Alltag, auch nach der Verabschiedung des Grundgesetzes 1949, längst nicht. Beispielsweise können Ehemänner über das gemeinsame Vermögen bestimmen und darüber, ob die Ehefrau arbeiten darf oder nicht. So dürfen Ehemänner in der Bundesrepublik bis in die 1950er Jahre hinein das Arbeitsverhältnis ihrer Frau fristlos aufkündigen.

Erst nach und nach ändern sich die gesellschaftlichen Umstände, jede Änderung muss die Frauenbewegung erstreiten. Auftrieb bekommt sie im Zuge der Studentenbewegung der 1960er Jahre. Ein wichtiges Werk für den Feminismus dieser Zeit ist Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“. In Deutschland stoßen Frauenrechtlerinnen wie Alice Schwarzer gesellschaftliche Debatten an, es geht um Abtreibung, Scheidungen und die Gleichbehandlung in der Arbeitswelt. In der DDR sind zwar mehr Frauen in der Arbeitswelt vertreten, doch die gesellschaftlichen Normen sowie hohen politischen Ebenen sind auch hier vor allem männlich dominiert.

Wie sich der Feminismus entwickelt, welche Ziele die Frauenbewegung erreicht hat und wie es um die Gleichberechtigung heute steht, erfahrt ihr in diesem Video.

Kapitel:
00:00 Um was geht es?
01:12 Die Frauen der Französischen Revolution
02:46 Der Beginn der Frauenbewegung in Deutschland
05:42 Der Kampf um das Frauenwahlrecht
07:16 Frauen im Nationalsozialismus
07:41 Die Frauenbewegung der Bundesrepublik
12:02 Frauen in der DDR
12:49 Vom Mauerfall bis heute

Hinweis: Im Vorschaubild wurden nachträgliche Kolorierungen vorgenommen.

Literatur:

Gerhard, Ute (2020): Frauenbewegung und Feminismus. Eine Geschichte seit 1789. 4. Aufl.
https://www.ardalpha.de/lernen/schulf...,
https://weimar.bundesarchiv.de/WEIMAR...
https://www.bpb.de/themen/gender-dive...
https://www.bpb.de/themen/gender-dive...
https://www.bundesregierung.de/breg-d...
https://www.deutschlandfunk.de/vor-50...
https://www.gleichberechtigt.org/zahl...
https://www.destatis.de/DE/Themen/Arb...


Schau da unbedingt rein:

Terra X History bei Instagram:   / terraxhistory  

Terra X in der Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/terr...

Terra X History bei YouTube:    / @terraxhistory  



Eine Produktion der objektiv media GmbH für #TerraX und #ZDF:

Moderation: Mirko Drotschmann

Autorinnen: Janine Funke, Andrea Kath

Producer: Andreas Sommer

Produktionsassistenz: Anne Westphal, Daniela Ssymank

Redaktion (OM): Verena Glanos

Motion Design: Justus Hamberger

Schnitt: Justus Hamberger, Markus Maiwald

Thumbnail: David Weber



ZDF: Kai Jostmeier, Kim Krämer

Die Frauenbewegung in Deutschland

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Gleichberechtigung: Gehalt ist nicht das wahre Problem | Harald Lesch

Gleichberechtigung: Gehalt ist nicht das wahre Problem | Harald Lesch

Russland und Deutschland: Eine schwierige Geschichte

Russland und Deutschland: Eine schwierige Geschichte

Russischer Bürgerkrieg: So entstand die Sowjetunion

Russischer Bürgerkrieg: So entstand die Sowjetunion

Feministin trifft Anti-Feministin | 1LIVE Ausgepackt - Folge 5: Feminismus

Feministin trifft Anti-Feministin | 1LIVE Ausgepackt - Folge 5: Feminismus

Wer war Karl Marx wirklich?

Wer war Karl Marx wirklich?

Die deutsche Teilung: Das müsst ihr wissen

Die deutsche Teilung: Das müsst ihr wissen

Winston Churchill: Kriegsheld oder Kriegstreiber?

Winston Churchill: Kriegsheld oder Kriegstreiber?

Von Gorbatschow zu Putin: So zerfällt die Sowjetunion

Von Gorbatschow zu Putin: So zerfällt die Sowjetunion

Feminismus - kann das weg? | doku | engel fragt

Feminismus - kann das weg? | doku | engel fragt

Das Frauenbild der DDR vs. Frauen in der Bundesrepublik I Geschichte

Das Frauenbild der DDR vs. Frauen in der Bundesrepublik I Geschichte

Warum Feminismus und Gleichberechtigung auch Männersache sind | ZoomIN

Warum Feminismus und Gleichberechtigung auch Männersache sind | ZoomIN

19. Jahrhundert – Die soziale Frage – Marx, Bismarck und die Anfänge unseres Sozialstaates | Terra X

19. Jahrhundert – Die soziale Frage – Marx, Bismarck und die Anfänge unseres Sozialstaates | Terra X

Bist du links? Oder rechts? | Politische Einstellungen erklärt

Bist du links? Oder rechts? | Politische Einstellungen erklärt

5 Fakten über das Ruhrgebiet

5 Fakten über das Ruhrgebiet

Frauenrecht in Deutschland: Der lange Weg der Emanzipation

Frauenrecht in Deutschland: Der lange Weg der Emanzipation

Rassismus in den USA: Von den Anfängen bis heute

Rassismus in den USA: Von den Anfängen bis heute

Bundestagswahl 2025: Alles, was ihr wissen müsst

Bundestagswahl 2025: Alles, was ihr wissen müsst

Gustav Stresemann: Der größte Staatsmann der Weimarer Republik?

Gustav Stresemann: Der größte Staatsmann der Weimarer Republik?

Unterdrückte Frauen – der Aufstieg des Patriarchats | Terra X

Unterdrückte Frauen – der Aufstieg des Patriarchats | Terra X

Frauenrechte in Afghanistan: Müssen wir mit den Taliban kooperieren?

Frauenrechte in Afghanistan: Müssen wir mit den Taliban kooperieren?

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]