Eigentlich sollte es eine Ausflugsfahrt mit Donnerbüchsen werden - Aber die sind unauffindbar Spur N
Автор: haegar1402 - der begeisterte N-Bahner
Загружено: 2025-10-26
Просмотров: 227
In Osterburken passieren Dinge, die gibt es gar nicht. Eigentlich planten die Eisenbahnfreunde Osterburken am heutigen Sonntag eine Ausflugsfahrt mit Donnerbüchsen. Den Fahrgästen sollte die Möglichkeit gegeben werden, die Fahrt auf den Plattformen im derzeitigen Herbststurm zügig zu genießen. Daraus wurde aber nichts. Die Donnerbüchsen sind unauffinbar. Das letzte Mal sind sie in meinem Video über den RheiN-MaiN-Treff im September zu sehen. Danach verliert sich ihre Spur. Ich weiß nicht, wohin ich sie gelegt habe. Vielleicht sind die Schachteln eines bekannten Zubehörherstellers aus dem Erzgebirge von meiner Frau auch versehentlich als Pappmüll enttarnt und entsorgt worden. Damit die Fahrgäste aber nicht an Gleis 4 in Osterburken stehen bleiben müssen, wurden kurzfristig vier 3yg-Wagen aufgetrieben. Als Zuglok wurde heute 265 012-5 eingesetzt, die unbedingt etwas Bewegung benötigte. Die 265 ist eine von fünfzehn 'echten' V65ern. Diese 650 PS starken und 80 km/h schnellen Maschinen wurden für den Nahverkehr im Marburger Raum in Auftrag gegeben und 1956 indienstgestellt. Sie verfügten über eine Heizung, die die Abwärme der Abgase nutzte. Aufgrund ihrer niedrigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h wurden sie aber bald durch V100 abgelöst. Die Maschinen wurden dann in den Verschiebedienst in Puttgarden und Hamburg-Altona verbannt. Als V65 wurden aber viele weitere Lokomotiven in sehr ähnlicher Bauart von MaK für private EVUs gebaut. Diese Pendants werden offiziell als MaK 650 D geführt. Diese unterscheiden sich im Wesentlichen durch Regenschutzbleche über der Fenstern und durch andere Lampen.
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: