Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Das sogenannte Böse, Konrad Lorenz und die verhaltensbiologische Aggressionsforschung

Автор: Universität Göttingen

Загружено: 2019-04-26

Просмотров: 11238

Описание:

Dr. Dietmar Zinner, Deutsches Primatenzentrum, Göttingen: "Das sogenannte Böse – Von Konrad Lorenz zur heutigen verhaltensbiologischen Aggressionsforschung". Vortrag im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Das sogenannte Böse – Das Verbrechen aus interdisziplinärer Perspektive" an der Universität Göttingen, gehalten am 23. April 2019 in der Aula am Wilhelmsplatz.

Das Verbrechen ist allgegenwärtig in unserer Gesellschaft. Täglich werden wir in den Medien mit fiktionalen und realen Fällen von Kriminalität, insbesondere Gewaltkriminalität, konfrontiert. Aber auch im politischen Raum wird Kriminalität wieder verstärkt als wichtiges Problem wahrgenommen und das Gefühl der Bedrohung durch Kriminalität nimmt in der Bevölkerung zu.

Die Ringvorlesung möchte dieser von momentanen Stimmungen und oberflächlichen Beobachtungen geprägten öffentlichen Debatte eine grundlegendere Betrachtung entgegensetzen. Das Verbrechen begleitet die Menschheitsgeschichte von ihren Anfängen an. Schon früh haben sich verschiedene Disziplinen mit dem Verbrechen befasst. Waren es zunächst Philosophen, Theologen und Rechtsgelehrte, so sind es die sich seit dem 19. Jahrhundert etablierenden Wissenschaften der Biologie, Psychiatrie, Soziologie und der Psychologie, die sich zumindest in Teilbereichen mit Kriminalität beschäftigen.

Sie stellen Fragen wie: Ist der Verbrecher „krank oder kriminell“, ist er ein „Sünder“, „Außenseiter“ oder sozialer „Versager“; ist das Verbrechen gesellschaftlich bedingt oder gar rational begründet? Was fasziniert uns daran und wie gehen wir damit um? Was sind die angemessenen Antworten der Gesellschaft und des Staates? Diese und weitere Fragen werden in der Ringvorlesung aus der Perspektive verschiedener Disziplinen behandelt, so dass ein komplexes Gesamtbild entsteht.

Weitere Informationen sind unter https://www.uni-goettingen.de/de/5712... zu finden.

Auf Wunsch des Referenten veröffentlichen wir seine PowerPoint-Präsentation nicht .

Das sogenannte Böse, Konrad Lorenz und die verhaltensbiologische Aggressionsforschung

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Das Böse in uns - Ein Streifzug durch die europäische Literatur

Das Böse in uns - Ein Streifzug durch die europäische Literatur

Mythen und Wirklichkeit des Verbrechens – Eine kriminologische Einführung

Mythen und Wirklichkeit des Verbrechens – Eine kriminologische Einführung

Aufklärung im Islam und Aufklärung über den Islam

Aufklärung im Islam und Aufklärung über den Islam

Marsilius-Vorlesung: „Wahrnehmung und Selbstbewusstsein“

Marsilius-Vorlesung: „Wahrnehmung und Selbstbewusstsein“

Aktive vs. passive Anlagephilosophie – psychologische Fallstricke

Aktive vs. passive Anlagephilosophie – psychologische Fallstricke

«Wie wichtig sind sichere Beziehungen?»

«Wie wichtig sind sichere Beziehungen?»

Investitionen von knapp 35 Milliarden Euro im Verkehrsetat zugestimmt

Investitionen von knapp 35 Milliarden Euro im Verkehrsetat zugestimmt

Aggressions- und Gewalttheorien (Psychologische Ansätze)

Aggressions- und Gewalttheorien (Psychologische Ansätze)

Verbrecher: Sünder und Bruder aus theologischer Sicht

Verbrecher: Sünder und Bruder aus theologischer Sicht

Kopernikanische Wende und unser Verständnis des Universums

Kopernikanische Wende und unser Verständnis des Universums

Das menschliche Gehirn: Möglichkeiten und Grenzen

Das menschliche Gehirn: Möglichkeiten und Grenzen

Religionskritik der Aufklärung

Religionskritik der Aufklärung

Vergeltungsbedürfnis und Strafrecht

Vergeltungsbedürfnis und Strafrecht

Geschichte und Evolution des Mondes: eine Impakt-Geschichte

Geschichte und Evolution des Mondes: eine Impakt-Geschichte

Wurzeln der Aufklärung

Wurzeln der Aufklärung

Egoistische Gene, böse Technik, oder was? - Röbbe Wünschiers

Egoistische Gene, böse Technik, oder was? - Röbbe Wünschiers

Die »Kambrische Explosion« vor 540 Millionen Jahren

Die »Kambrische Explosion« vor 540 Millionen Jahren

Podiumsdiskussion: Über den rationalen Umgang mit Kriminalität

Podiumsdiskussion: Über den rationalen Umgang mit Kriminalität

Prof. Dr. Hartmut Kasten: 0-3jährige. Entwicklungspsychologische Grundlagen (Vorlesung im Schloss)

Prof. Dr. Hartmut Kasten: 0-3jährige. Entwicklungspsychologische Grundlagen (Vorlesung im Schloss)

Wenn der Wald den Atem anhält: Klimaextreme und ihre Folgen | Ringvorlesung Uni Göttingen

Wenn der Wald den Atem anhält: Klimaextreme und ihre Folgen | Ringvorlesung Uni Göttingen

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]