Ewald Feyerer: Inklusion - Ist-Stand und Verbesserungsmöglichkeiten
Автор: BildungsTV
Загружено: 15 июн. 2018 г.
Просмотров: 495 просмотров
Beim 22. Int. Heilpädagogischen Kongress am 26.5.2018 in Vöcklabruck referierte Dr. Ewald Feyerer über die Zielsetzungen inklusiver Modellregionen (IMR) aus Governanceperspektive über den Ist-Stand und über Verbesserungsmöglichkeiten. Per Definition muss "das Ziel einer IMR sein, die inklusive pädagogische Qualität und den Support an Regelschulen so zu heben, dass aussondernde Einrichtungen möglichst nicht mehr gebraucht werden". Es gibt zwar zusätzliche Ressourcen für Inklusionsmaßnahmen, aber es bestehe vor allem die Strategie der "Freiwilligkeit innerhalb der bestehenden Ressourcen", was widerum hieße, dass die Entscheidenden Fragen nicht gestellt werden, wie zum Beispiel die Strukturen verändert werden müssten, damit wirklich alle Kinder am Bildungsprozess teilnehmen können. Abschließend gibt Feyerer Vorschläge für zukünftige unterstützende Maßnahmen, wie keine Neuaufnahmen in Sonderschulen, solide Unterstützungsstrukturen für Schulen aufbauen oder assistierende Technologien einführen.

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: