Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Drehmoment aus der Sicht der Physik

Автор: Universität Stuttgart

Загружено: 2025-05-26

Просмотров: 476

Описание:

In diesem Video wird der Begriff des #Drehmoments aus Sicht der #Physik methodisch erklärt. Anhand der konkreten physikalischen Definition und eines anschaulichen Beispiels wird das Drehmoment erläutert. Ein weiteres Beispiel verknüpft das Drehmoment mit dem #Drehimpuls und stellt allgemein verständlich die Beziehung zwischen dem Drehmoment und der Zu- bzw. Abnahme der #Rotationsgeschwindigkeit dar. Die Studierenden lernen den vektoriellen Zusammenhang zwischen der #Kraft und dem Drehmoment kennen und werden angeleitet, die Auswirkungen des Drehmoments zu verstehen und das Konzept praktisch anzuwenden.

Dieses Video ist als Selbstlernmaterial für Bachelor Studierende der #Ingenieurwissenschaften und #Naturwissenschaften im Rahmen des Projekts „digit@L - Digitales Lehren und Lernen an der Universität Stuttgart“ (#digit@L) mit Unterstützung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre entstanden. Für weitere Informationen: www.project.uni-stuttgart.de/digital/.

Das Video „Drehmoment aus der Sicht der Physik“ von Katharina Stütz, Prof. Dr. Ronny Nawrodt und Dr. Michael Jetter, Universität Stuttgart, steht soweit nicht anders vermerkt, unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 international (CC BY 4.0)-Lizenz: s. https://creativecommons.org/licenses/.... Ausgenommen sind Wort-/Bildmarken und Förderlogos. Referenzen / Lizenzangaben zu im Video verwendeten Werken s. Abspann.

Drehmoment aus der Sicht der Physik

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Drehmoment aus der Sicht der Mechanik

Drehmoment aus der Sicht der Mechanik

GOL POLAKA NIE POMÓGŁ! ZDECYDOWAŁA OSTATNIA AKCJA! ATLETICO - INTER, SKRÓT MECZU

GOL POLAKA NIE POMÓGŁ! ZDECYDOWAŁA OSTATNIA AKCJA! ATLETICO - INTER, SKRÓT MECZU

Drehimpuls aus der Sicht der Mechanik

Drehimpuls aus der Sicht der Mechanik

Kraft - Zusammensetzung von Kräften | Physik - Mechanik | Lehrerschmidt

Kraft - Zusammensetzung von Kräften | Physik - Mechanik | Lehrerschmidt

Was ist Kraft? I musstewissen Physik

Was ist Kraft? I musstewissen Physik

Zentripetalkraft & Zentrifugalkraft | Physik Tutorial

Zentripetalkraft & Zentrifugalkraft | Physik Tutorial

Drehimpuls - einfache Erklärung, Berechnung, Physik

Drehimpuls - einfache Erklärung, Berechnung, Physik

РЕБРИСТЫЕ Ногти  Это НЕ Старость!

РЕБРИСТЫЕ Ногти Это НЕ Старость!

Druck berechnen - Physik | Lehrerschmidt - einfach erklärt!

Druck berechnen - Physik | Lehrerschmidt - einfach erklärt!

Kreisbewegung Teil 2 (Bahn- und Winkelgeschwindigkeit, Drehwinkel, Bogenmaß)

Kreisbewegung Teil 2 (Bahn- und Winkelgeschwindigkeit, Drehwinkel, Bogenmaß)

Winkelgeschwindigkeit vs. Tangentiale Geschwindigkeit - Rotation

Winkelgeschwindigkeit vs. Tangentiale Geschwindigkeit - Rotation

Drehmoment und Leistung - Wo ist der unterschied? | TEN MINUTE TECH-TALK #1

Drehmoment und Leistung - Wo ist der unterschied? | TEN MINUTE TECH-TALK #1

Funktion und Bedienung von Quellen und Senken im Labor

Funktion und Bedienung von Quellen und Senken im Labor

Drehmoment berechnen + Erklärung des Hebelgesetz - einfach erklärt mit Beispielen

Drehmoment berechnen + Erklärung des Hebelgesetz - einfach erklärt mit Beispielen

Drehmoment und Trägheitsmoment – 2. Newtonsche Gesetz

Drehmoment und Trägheitsmoment – 2. Newtonsche Gesetz

Die Winkelgeschwindigkeit - Rotation

Die Winkelgeschwindigkeit - Rotation

Drehbewegung/Kreisbewegung mit Winkelgeschwindigkeit | Physik Tutorial

Drehbewegung/Kreisbewegung mit Winkelgeschwindigkeit | Physik Tutorial

Arbeit (W=F*s) | Was ist das? | Physik - Mechanik - einfach erklärt | Lehrerschmidt

Arbeit (W=F*s) | Was ist das? | Physik - Mechanik - einfach erklärt | Lehrerschmidt

Was ist Kraft? | Einführung in die Mechanik - Physik - einfach erklärt | Lehrerschmidt

Was ist Kraft? | Einführung in die Mechanik - Physik - einfach erklärt | Lehrerschmidt

F = m * a | Kraft = Masse * Beschleunigung | Physik - Mechanik - einfach erklärt | Lehrerschmidt

F = m * a | Kraft = Masse * Beschleunigung | Physik - Mechanik - einfach erklärt | Lehrerschmidt

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]