Fake News und Desinformationen beim SPIEGEL? | Straßenumfrage
Автор: Arolsen Archives
Загружено: 2025-09-17
Просмотров: 63
Im Frühjahr 2024 wird auf X ein Artikel verbreitet, der behauptet, dass internationale Sanktionen gegen Russland wirkungslos seien. Er sagt außerdem, der ukrainische Präsident Selenskyj sei unfähig und korrupt. Erschienen ist der Text angeblich auf der Seite vom SPIEGEL. Aber derselbe Artikel taucht auch bei der FAZ auf.
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 betreiben pro-russische Akteur*innen globale Desinformationskampagnen. Dazu gehören auch Fake-Berichte, die auf gefälschten „Doppelgänger“-Seiten von der FAZ und dem SPIEGEL auftauchen. Layout und Logos sind zwar identisch, über die URL lässt sich der Fake aber leicht aufdecken.
Wir fragen Passant*innen in unserem Format „Fake oder News“, wie sie verschiedene Nachrichten einschätzen: Seriöse Nachricht oder Fake News? Was hast du geraten? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
___
Den kompletten Faktencheck zum Post findest du hier:
https://correctiv.org/faktencheck/202...
Mehr Informationen über Desinformationen und wie du sie erkennen kannst: https://arolsen-archives.org/news/fak...
___
„Tschuldigung!“ ist ein Format der Arolsen Archives und Teil der Initiative #everynamecounts.
___
Hier findest du Infos, was du gegen rechte Hetze tun kannst: https://arolsen-archives.org/news/was...
Setz dich ein für Respekt, Vielfalt und Demokratie und mach mit bei #everynamecounts: https://enc.arolsen-archives.org/
___
Folg uns auf Social Media!
Instagram: / arolsenarchives
TikTok: / arolsenarchives
Threads: https://www.threads.net/@arolsenarchives
BlueSky: https://bsky.app/profile/arolsenarchi...
Facebook: / arolsenarchives
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: