BGH-Urteil: Familie verliert Haus, muss aber entschädigt werden
Автор: phoenix
Загружено: 14 мар. 2025 г.
Просмотров: 132 897 просмотров
Es geht um einen Behördenfehler mit schweren Folgen: Eine junge Familie ersteigert ein Grundstück am Stadtrand von Berlin. Sie baut ein Haus und zieht ein. Doch dann stellt sich heraus: Das Amtsgericht hätte das Grundstück gar nicht versteigern dürfen. Der ursprüngliche Eigentümer des Grundstücks lebte damals in der Schweiz und erfuhr erst nach der Versteigerung von den Vorgängen. Er klagte. Sein Ziel: Die Familie soll das Grundstück verlassen und das Haus abreißen. Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden: Die Familie muss Haus und Grundstück verlassen. Das Haus müssen sie aber nicht auf eigene Kosten abreißen. Stattdessen muss der klagende Eigentümer für das Haus bezahlen, weil es den Wert des Grundstücks gesteigert habe. Nun muss das Oberlandesgericht Brandenburg erneut über den Fall verhandeln: Denn bislang fehlen noch Feststellungen dazu, wie viel das Haus wert ist. Parallel dazu verhandelt die Familie mit dem Land Brandenburg über Entschädigungszahlungen.

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: