Landwirtschaft früher - von Handarbeit zu Maschinen: Hopfenernte in Bayern | Unser Land | BR
Автор: Unser Land
Загружено: 2025-09-15
Просмотров: 5419
In der Hallertau wächst der Hopfen besonders gut, denn das milde Klima mit viel Sonne und tiefgründige Böden bieten ideale Voraussetzungen. Landwirtschaft im Wandel: In den 60er Jahren halfen jedes Jahr bis zu 70.000 Saisonarbeiter, viele von ihnen aus dem Bayerischen Wald, bei der Hopfenernte in der Hallertau. Die Ernte war anstrengend: Für einen Metzen, rund 60 Liter, brauchte man eine Stunde Handarbeit unter den strengen Blicken des Hopfenmeisters. Heute übernehmen Maschinen den größten Teil der Arbeit. Geblieben ist die große Nachfrage nach Hallertauer Hopfen, der Bier auf der ganzen Welt seinen Geschmack verleiht.
Autor: Christoph Schuster
Aus der Sendung vom 12.9.2025
Mehr von UNSER LAND in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/unser-land
PODCAST-TIPP! Ernte gut, alles gut? Die großen Themen der Landwirtschaft: https://1.ard.de/ernte-gut-alles-gut
Landwirtschaft im BR: https://www.br.de/unserland
#ernte #landwirtschaft #unserland
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: