Konsequenzen statt Strafen – Klarheit im Klassenzimmer - Elementarwissen
Автор: Elementarwissen
Загружено: 2025-11-23
Просмотров: 4
Konsequenzen statt Strafen – Klarheit im Klassenzimmer
Elementarwissen – Folge 27
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Strafe und einer echten pädagogischen Konsequenz?
Warum reagieren manche Kinder scheinbar auf gar keine Maßnahme?
Und wie bleibt man konsequent, ohne die Beziehung zu belasten?
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Strafen im Grundschulalltag zwar kurzfristig wirken können, langfristig aber oft zu Frust, Widerstand und beschädigten Beziehungen führen. Stattdessen brauchen Kinder etwas anderes: klare, faire und logische Konsequenzen, die echte Orientierung geben und Selbstverantwortung fördern.
Jessica erklärt:
was Strafen von konsequentem pädagogischem Handeln unterscheidet,
wie eine wirksame Konsequenzenkette aufgebaut ist,
warum manche Kinder scheinbar auf „nichts“ reagieren,
welche Bedürfnisse hinter herausforderndem Verhalten stecken können,
welche professionellen Schritte sinnvoll sind, wenn die eigenen Mittel ausgeschöpft sind.
Diese Folge zeigt, wie du konsequent handeln kannst – ohne Druck, ohne Drohungen und ohne die Beziehung zu gefährden.
Für mehr Ruhe, mehr Klarheit und ein lernfreundliches Klassenklima.
💡 Für Lehrkräfte, die echte Orientierung geben wollen – statt nur zu sanktionieren.
👉 Jetzt reinhören und erfahren, wie kompetenzorientiertes Lernen lebendig wird!
🌐 Web: https://elementarwissen.de/
📸 Insta: / elementarwissen.de
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: