Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Obstgarten im Mai - Jetzt Blattläuse bekämpfen! Schorf und Sägewespen vorbeugen

Автор: Obstbaumschule Schreiber

Загружено: 2021-04-26

Просмотров: 80364

Описание:

► Hier geht´s zu meinem Freund Max:    • Gartenarbeit April | Kartoffeln pflanzen |...  

Nach der Blüte ist bei vielen Obstarten sehr viel zu tun, denn jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um vielen Schädlingen wie z.B. Blattläusen oder Sägewespen vorzubeugen.

Auch Spätfröste können noch auftreten, deswegen sollte man das Wetter genau beobachten. Wir haben in unseren Obstgärten die Möglichkeit mit Frostkerzen in kalten Nächten zu heizen. Das ist allerdings erst ab einer größeren Fläche effizient. Einzelne Bäume können mit dieser Technik nur bedingt geschützt werden, weil bereits kleine Windböen die produzierte Wärme sofort verblasen.
Um eine Fläche von einem Hektar um 2°C zu erwärmen, braucht man ca. 200 Kerzen.
Obwohl wir in einige Anlagen Frostkerzen aufgestellt haben und es auch Spätfröste gegeben hat, haben wir dieses Jahr noch keine Kerze entzündet. Wenn nur die Hälfte der Blüten oder kleinen Früchte erfrieren, ist das nämlich kein Schaden, da diese Früchte ohnehin ausgedünnt werden müssten. Das Abschätzen wie stark die Schäden sein werden, ist vor einem Frostereignis allerdings sehr schwierig.

Oftmals wird dem Spätfrost oder einer schlechten Befruchtung die Schuld gegeben, wenn bei Zwetschken- oder Pflaumenbäumen kleine Früchte abfallen. In vielen Fällen handelt es sich hierbei allerdings um einen Befall der Pflaumensägewespe. Diese kann mit Weißtafeln kontrolliert werden.

Die Pflaumensägewespe legt ihr Eier in die weiße Blüten. Ca. 2 Wochen später schlüpfen aus den Eiern kleine Larven, die sich in die 1 - 2 cm großen Früchte bohren. Anschließend fallen diese ab.
Um das zu verhindern, kann man direkt nach der Blüte mit Mospilan oder Quassia (Bio Empfehlung) behandeln. Diese Mittel helfen auch bei anderen Sägewespen, wie z.B. der Apfelsägewespe.

Kurz nach der Blüte ist auch der ideale Zeitpunkt, um Blattläuse zu bekämpfen. Wenn zu dieser Zeit behandelt wird, können die jungen Blattläuse sehr effektiv bekämpft werden und es sind oftmals keine weiteren Anwendungen notwendig.
Wenn dieser Termin versäumt wird, befinden sich meist schon mehrere Generationen von Blattläusen in verschiedenen Stadien an den Bäumen, was eine effektive Bekämpfung schwierig macht.
Wirksame Mittel gegen Blattläuse wären z.B. Mospilan im konventionellen Anbau oder Neem Azal und Sprutzid im Bio Anbau. Blattläusen kann auch mit Pflanzenstärkungsmitteln vorgebeugt werden. Hier haben Brennnesseljauche, Ackerschachtelhalm, Knoblauch oder Wermut eine gute Wirkung. Diese Extrakte können auch als Hausmittel selbst hergestellt werden.

Schorf im Kernobst beugt man am besten durch die Pflanzung von schorfresistenten Sorten vor, aber auch hier kann zusätzlich mit Pflanzenstärkungsmitteln eine gute Wirkung erzielt werden. Blattdünger mit Phosphonaten werden von den Bäumen systemisch aufgenommen und verteilen sich im Saftstrom. Deswegen sind auch Neuaustriebe nach einer Behandlung gut geschützt. Weiters kann im Bio Anbau vorbeugend mit Kupfer oder in das Keimungsfenster mit Schwefelpräparaten behandelt werden. Im konventionellen Anbau werden Belagsfungizide vor Niederschlägen eingesetzt.


Die besten Obstbäume gibt es hier:
► https://schreiber-baum.at/

Natürlich findet ihr bei uns auch immer die Links zum besten Werkzeug (*):

► Felco 7: http://amzn.to/2hC8gc7
► Felco 8: http://amzn.to/2fGFBSt
► Bahco Zweihand Schere: http://amzn.to/2fOV9QF
► Felco Zweihand Schere: http://amzn.to/2wouxfL
► Schleifstein: http://amzn.to/2woXs3H
► Astsäge: http://amzn.to/2ydr2gY
► Klappsäge: http://amzn.to/2yeENvY
► Obstbaumleiter: https://amzn.to/2Cs36pV
► Reinigungsspray für Baumscheren: http://amzn.to/2fETKQe
► Fett: http://amzn.to/2fEStZx
► Insektenschutznetz: https://amzn.to/2Qb6kqh
► Wühlmausgitter: https://amzn.to/2O6QIl2

Hier sind die Links zu unserem Video Equipment (*):

► Kamera 1: https://amzn.to/2MC1qCI
► Kamera 2: https://amzn.to/2qfCWkN
► Vlog Kamera: https://amzn.to/2Yq8QM5
► Mikrofon: https://amzn.to/2SIdPn3
► Stativ: https://amzn.to/2H6sEgt
► Licht: https://amzn.to/36nmO5H
► Greenscreen: https://amzn.to/39tnxV2
► Schnittprogramm: https://amzn.to/3iWneoV

(*) Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.

0:00 - 0:30 Intro
0:30 - 5:56 Spätfrost
5:56 - 7:57 Sägewespen
7:57 - 11:00 Blattläuse bekämpfen
11:00 - 13:26 Schorf
13:26 - 13:58 Disclaimer
13:58 - 14:41 andere Schädlinge nach der Blüte

Obstgarten im Mai - Jetzt Blattläuse bekämpfen! Schorf und Sägewespen vorbeugen

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Obstgarten im Februar - Winterschnitt bei Zwetschke, Nektarine, Pfirsich, Kräuselkrankheit bekämpfen

Obstgarten im Februar - Winterschnitt bei Zwetschke, Nektarine, Pfirsich, Kräuselkrankheit bekämpfen

Obstgarten im Juni - Mehltau, Schnitt von kranken Bäumen und wurmige Früchte vermeiden ohne Chemie

Obstgarten im Juni - Mehltau, Schnitt von kranken Bäumen und wurmige Früchte vermeiden ohne Chemie

Ein geologischer Exkurs am Pudelstein

Ein geologischer Exkurs am Pudelstein

Birnengitterrost, Birnblattsauger und Birnenpockenmilbe - Ab jetzt kein Problem mehr!

Birnengitterrost, Birnblattsauger und Birnenpockenmilbe - Ab jetzt kein Problem mehr!

Obstgarten im Dezember - jetzt schon Bäume schneiden Ist ein Weißanstrich nötig?

Obstgarten im Dezember - jetzt schon Bäume schneiden Ist ein Weißanstrich nötig?

ПОЧВА РАБОТАЕТ САМА | Как перестать БОРОТЬСЯ с сорняками

ПОЧВА РАБОТАЕТ САМА | Как перестать БОРОТЬСЯ с сорняками

Pflanzenschutz im Obstbau: Muss man Äpfel, Birne & Co. immer spritzen? | Pestizide | Unser Land | BR

Pflanzenschutz im Obstbau: Muss man Äpfel, Birne & Co. immer spritzen? | Pestizide | Unser Land | BR

Скважина, которая чуть нас не разорила. Сколько стоит вода.

Скважина, которая чуть нас не разорила. Сколько стоит вода.

Blattläuse bekämpfen: Die ultimative Anleitung gegen die grüne Plage!

Blattläuse bekämpfen: Die ultimative Anleitung gegen die grüne Plage!

Obstgarten im Januar - Winterschnitt bei Kernobst, Kräuselkrankheit vorbeugen, Wildverbiss

Obstgarten im Januar - Winterschnitt bei Kernobst, Kräuselkrankheit vorbeugen, Wildverbiss

Сергей Михеев. Теперь ясно

Сергей Михеев. Теперь ясно

7 Gründe warum Obstbäume keine Früchte tragen - und was du dagegen tun kannst!🌳🍎🍏

7 Gründe warum Obstbäume keine Früchte tragen - und was du dagegen tun kannst!🌳🍎🍏

Зачем Они СБИВАЛИ ЛИЦА? Война с памятниками

Зачем Они СБИВАЛИ ЛИЦА? Война с памятниками "прежних богов" по всей планете

Selbstversorger Tipps - Obst nachhaltig und bienenfreundlich anbauen

Selbstversorger Tipps - Obst nachhaltig und bienenfreundlich anbauen

Äpfel ohne Pestizide | ARTE Re:

Äpfel ohne Pestizide | ARTE Re:

Bio-Pflanzenschutz: Direkte Regulierung der Schwarzen Kirschenblattlaus (Myzus cerasi)

Bio-Pflanzenschutz: Direkte Regulierung der Schwarzen Kirschenblattlaus (Myzus cerasi)

Obstgarten im Mai - was gibt's zu tun? Richtig bewässern, ausdünnen + häufige Schädlinge

Obstgarten im Mai - was gibt's zu tun? Richtig bewässern, ausdünnen + häufige Schädlinge

Александр Артамонов о 28 пунктах США, переговорах и позиции России

Александр Артамонов о 28 пунктах США, переговорах и позиции России

Der richtige Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt - die beste Zeit für deine Bäume

Der richtige Zeitpunkt für den Obstbaumschnitt - die beste Zeit für deine Bäume

Obstgarten im März - Bäume pflanzen, Kann man Obstbäume noch schneiden? Pflanzenschutz im Frühjahr

Obstgarten im März - Bäume pflanzen, Kann man Obstbäume noch schneiden? Pflanzenschutz im Frühjahr

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]