Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Folge 34: Trauma – Die verwundete Seele. Teil I: Frühkindliche Traumatisierungen

Автор: Rätsel des Unbewußten

Загружено: 2019-08-16

Просмотров: 46525

Описание:

Episodenbeschreibung: »Was in der Seele unbewältigt ist, kennt keine Zeit« – Wir befassen uns in den kommenden drei Folgen mit dem Thema Trauma und Traumafolgestörungen sowie der transgenerationalen Weitergabe. In der ersten Folge geht es um die Frage, was ein Trauma überhaupt ist – und um frühkindliche Traumatisierungen mit ihren Folgen für die seelische Entwicklung.

Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff »𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗡𝗲𝘄𝘀𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿« an: [email protected]

--------------------
Der Podcast ist ein Herzensprojekt und entsteht gänzlich in eigener Arbeit und verfolgt weder kommerzielle noch institutionelle Interessen. Unser Ziel ist, das Wissen über Psychoanalyse, Psychotherapie und psychische Gesundheit / Krankheit jedem frei zugänglich zu machen.

Wer möchte, kann uns auf 𝗣𝗮𝘁𝗿𝗲𝗼𝗻 unterstützen. Als Dankeschön gibt es das Skript zur aktuellen Folge und noch einiges mehr:
  / raetseldesubw  

Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via 𝗣𝗮𝘆𝗽𝗮𝗹: https://tinyurl.com/y3bsnnam

--------------------
Top 20 Wissenschaftspodcasts in Deutschland 2019 & 2020 (podwatch.io)
Über 100.000 Abonnenten
Mehr als 2.000.000 Streams

--------------------
► Podcast auf 𝗬𝗼𝘂𝘁𝘂𝗯𝗲 abonnieren: https://bit.ly/2NCoPRP
► 𝗛𝗼𝗺𝗲𝗽𝗮𝗴𝗲: www.psy-cast.org
► 𝗙𝗮𝗰𝗲𝗯𝗼𝗼𝗸 @raetseldesubw:   / raetseldesubw  
► 𝗧𝘄𝗶𝘁𝘁𝗲𝗿 @PodcastDes: https://twitter.com/podcastdes?lang=de
► 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺:   / raetsel_des_unbewussten  

--------------------
Literaturempfehlungen:
Brisch, Karl Heinz (Hrsg., 2018): Bindungstraumatisierungen. Wenn Bindungspersonen zu Tätern werden. Stuttgart: Klett-Cotta.
Brisch, Karl Heinz (Hrsg., 2012): Bindung und Trauma. Risiken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern. Stuttgart: Klett-Cotta.
Hirsch, Mathias (2011): Trauma. Gießen: Psychosozial



Links:
Ferenczi, Sándor: INFANTIL-ANGRIFFE. – Über sexuelle Gewalt, Trauma und Dissoziation:
https://d-nb.info/1058512676/34
Deutschlandfunk: Die Lange Nacht. Sándor Ferenczi – Von den toten Zonen des Selbst: https://bit.ly/2Ta5cGW



--------------------
produziert von und mit Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller
Kontakt: [email protected]

#Psychoanalyse #Psychotherapie #Trauma

Folge 34: Trauma – Die verwundete Seele. Teil I: Frühkindliche Traumatisierungen

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Folge 35: Trauma. Die verwundete Seele. Teil II: Posttraumatische Störungen

Folge 35: Trauma. Die verwundete Seele. Teil II: Posttraumatische Störungen

Trauma - Wie Traumata das Gehirn verändern und ihre moderne Therapie

Trauma - Wie Traumata das Gehirn verändern und ihre moderne Therapie

Folge 12: Psychose und Schizophrenie

Folge 12: Psychose und Schizophrenie

Nach jahrelanger Verdrängung: Plötzliche Albträume von erlebtem Missbrauch | Mein vergessenes Trauma

Nach jahrelanger Verdrängung: Plötzliche Albträume von erlebtem Missbrauch | Mein vergessenes Trauma

Folge #0023 | Unsere DIS, Trauma, Innenleben , Alltag und wir | #generationtherapypodcast #podcast

Folge #0023 | Unsere DIS, Trauma, Innenleben , Alltag und wir | #generationtherapypodcast #podcast

Folge 55: Dissoziative Identitätsstörung – Verborgene Leben

Folge 55: Dissoziative Identitätsstörung – Verborgene Leben

#86: Woran scheitern Therapien?

#86: Woran scheitern Therapien?

Trauma-Folgestörungen erkennen: PTBS und dissoziative Störungen - Basiswissen für Bezugspersonen

Trauma-Folgestörungen erkennen: PTBS und dissoziative Störungen - Basiswissen für Bezugspersonen

Täterintrojekt - die übernommene Selbstabwertung

Täterintrojekt - die übernommene Selbstabwertung

Dr. Reinhold Fartacek: Trauma und Traumafolgestörungen

Dr. Reinhold Fartacek: Trauma und Traumafolgestörungen

Trauma und der Sog des Schrecklichen // Podcast #249

Trauma und der Sog des Schrecklichen // Podcast #249

PTSD and Cognitive Processing Therapy with Patricia Resick

PTSD and Cognitive Processing Therapy with Patricia Resick

ОШИБКИ, ВЫЗЫВАЮЩИЕ УЛЫБКУ НОСИТЕЛЕЙ

ОШИБКИ, ВЫЗЫВАЮЩИЕ УЛЫБКУ НОСИТЕЛЕЙ

Verdeckter Narzissmus: Die unsichtbare emotionale Vergiftung

Verdeckter Narzissmus: Die unsichtbare emotionale Vergiftung

Trauma und Freundschaften // Podcast #228

Trauma und Freundschaften // Podcast #228

ПТСР против КПТСР: понимание сложного посттравматического стрессового расстройства

ПТСР против КПТСР: понимание сложного посттравматического стрессового расстройства

Einsamkeit & Trauma // Podcast #56

Einsamkeit & Trauma // Podcast #56

Psychische Erkrankungen, hinter denen sich eine kPTBS versteckt

Psychische Erkrankungen, hinter denen sich eine kPTBS versteckt

90: Der unbewusste Körper. Psychoanalyse & Psychosomatik

90: Der unbewusste Körper. Psychoanalyse & Psychosomatik

Traumatisierung im Kindes- und Jugendalter und dessen Folgen – Dr. phil. Christian Hertel

Traumatisierung im Kindes- und Jugendalter und dessen Folgen – Dr. phil. Christian Hertel

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]