Kampf gegen Wohnraum-Mangel: Mietpreisbremse soll auf Küstenorte ausgeweitet werden | NDR Info
Автор: NDR Info
Загружено: 2025-11-15
Просмотров: 4010
Mietpreisbremse in Mecklenburg-Vorpommern: Bezahlbaren Wohnraum an der Ostsee sichern
Bezahlbarer Wohnraum an der Ostseeküste wird für Normalverdiener zunehmend knapp. Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns reagiert darauf mit einer erweiterten Mietpreisbremse, um den angespannten Wohnungsmarkt in beliebten Küstenorten zu entlasten und langfristig bezahlbares Wohnen zu sichern.
Ausweitung der Mietpreisbremse auf acht Küstenorte
Bisher galt die Mietpreisbremse in den Universitätsstädten Rostock und Greifswald. Ab Frühjahr 2026 wird sie auf acht weitere Orte mit angespanntem Wohnungsmarkt ausgeweitet:
Binz
Graal-Müritz
Heringsdorf
Kühlungsborn
Rerik
Sellin
Zingst
Zinnowitz
Die neue Verordnung begrenzt die Miete bei Neuverträgen auf maximal 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete und deckelt Preissteigerungen bei bestehenden Mietverträgen.
Hintergrund und ergänzende Maßnahmen
Die Mietpreisbremse in Rostock und Greifswald wurde kürzlich bis September 2028 verlängert. Grundlage ist die bundesweite Ermächtigung der Länder, Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt festzulegen.
Parallel investiert Mecklenburg-Vorpommern verstärkt in den sozialen Wohnungsbau:
Seit 2017 wurden in Rostock 808 Wohnungen gefördert
In Greifswald 356 Wohnungen
Die Fördermittel wurden in den letzten Jahren deutlich erhöht.
Herausforderungen und Kritik
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) sieht die Mietpreisbremse kritisch:
Als Alternative wird eine Nebenkostenbremse vorgeschlagen, um die „zweite Miete“ – Kosten für Wasser, Heizung und andere Betriebskosten – stärker zu regulieren.
00:00 Mietpreisbremse an der Ostsee: MV weitet Regelungen für bezahlbaren Wohnraum aus
00:15 Mietpreisbremse in MV: Was bedeutet die Ausweitung für die Küstenorte? – Interview mit Olivia Arndt, Bürgermeisterin von Kühlungsborn (Kühlungsborner Liste)
00:35 Warum ist die Mietpreisbremse gerade an der Ostsee so wichtig für bezahlbaren Wohnraum?
00:55 Uwe Heichel, Fachanwalt für Mietrecht, erklärt den Umgang mit der Mietpreisbremse und den bestehenden Lücken im System
01:11 Nicht alle Bundesländer sind von der Wirksamkeit der Mietpreisbremse überzeugt
01:45 Herausforderungen und Kritik bei der Umsetzung für die Ostsee-Küstenorte
Bezahlbaren Wohnraum an der Küste zu finden, wird für Normalverdiener immer schwieriger. Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern will das durch eine Verordnung ändern. Mehr dazu: mietpreisbremse-206
#ndrinfo #Wohnraum #Mietpreisbremse
Foto Thumb: NDR Screenshot //
picture alliance / imageBROKER | Karl F. Schöfmann //
picture alliance / imageBROKER | Werner Wulf //
► Wie fast im gesamten Norden sind auch in Mecklenburg-Vorpommern die Mietpreise stark gestiegen. Neue Karten zeigen, wo noch bezahlbarer Wohnraum zu finden ist. Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/meckle...
► Die Baukosten steigen, Aufträge fehlen, und der Fachkräftemangel bleibt: Die Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern steht unter Druck. Mehr dazu: https://www.ndr.de/nachrichten/meckle...
► Mehr Nachrichten aus Norddeutschland gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/i...
► Die wichtigsten Nachrichten aus Norddeutschland gibt es auch bei WhatsApp. Der Kanal von NDR Info informiert euch täglich über norddeutsche News, exklusive Recherchen, Podcasts und Dokus. Abonnieren könnt ihr NDR Info auf WhatsApp hier: https://whatsapp.com/channel/0029VaDD...
Ihr findet uns auch auf:
► Instagram: / ndr.info
► Facebook: / ndrinfo
► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische...
► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschut... ► Impressum: https://www.ndr.de/service/impressum/...
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: