Beschuss, Bomben, Kampfeinsatz - Das Trauma der Soldaten und wie man es behandeln kann | SWR Doku
Автор: SWR Doku
Загружено: 13 февр. 2025 г.
Просмотров: 103 387 просмотров
Soldaten werden auf Beschuss, Bomben und Minen vorbereitet. Doch was, wenn nicht der Körper, sondern die Psyche im Krieg verletzt wird? Für Ex-Elitesoldat Daniel wird jeder Gang durch die Fußgängerzone zur Extremsituation - ständig scannt er die Umgebung nach Attentätern oder Heckenschützen. ARD Wissen über ein lange tabuisiertes Thema: Psychische Erkrankungen bei Soldatinnen und Soldaten.
Die ganze Doku gibt es hier : https://1.ard.de/krieg_im_kopf
Für ARD Wissen taucht Reporter Frank Seibert tief in das Thema ein: Er begleitet Panzergrenadiere der Bundeswehr bei intensiven Übungen auf dem größten NATO-Truppenübungsplatz Europas und trifft den Fallschirmjäger Daniel, der wegen einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) eine Therapie am Traumazentrum der Bundeswehr macht. Eine aufwühlende Dokumentation, die die stillen Folgen des Krieges in den Fokus rückt und zeigt, wie sich das Verständnis von Trauma und die Behandlungsmethoden entwickelt haben - beim Militär und in der Wissenschaft.
Diese Auskopplung von SWR Wissen stammt aus der Doku mit dem Originaltitel: Krieg im Kopf - Das Trauma der Soldaten, Ausstrahlungsdatum: 10.02.25. Hier geht es zur ganzen Doku https://1.ard.de/krieg_im_kopf
#swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem Zeitpunkt der Ausstrahlung und wurden seitdem nicht aktualisiert.
► Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like und Kommentar da! Und wir freuen uns noch mehr, wenn du unseren Kanal abonnierst: / swrdoku
► Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
https://www.ardmediathek.de/dokus
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: