Kiedrich (DE - HE) Glocken der Basilika St. Valentinus und Dionysius
Автор: GlockenTV
Загружено: 2025-08-15
Просмотров: 905
Eine erste Kirche stammte wohl von 1050 und ist dem karolingisch-romanischen Baustil zuzuordnen. Mit einer ersten neuen gotischen Kirche wurde 1300 begonnen und dauerte bis 1380. Unter Beibehaltung der Seitenschiffe wurde 1460 begonnen, ein neues Langhaus und einen neuen Chor zu bauen. Das Langhaus wurde 1483, der Chor 1481 abgeschlossen. Das meiste Inventar aus dieser Zeit ist bis heute erhalten geblieben. Besonders zu erwähnen ist die historische Orgel, welche noch zu 80% aus der Zeit um 1500 erhalten ist inkl. der Pfeifen. Sie gehört zu den ältesten noch spielbaren Orgeln Deutschlands und ist die Älteste Hessens.
2010 wurde die Kirche zur Basilica Minor erhoben.
Auch hochbedeutend ist der teilweise mittelalterliche Glockenbestand. Alle 4 Glocken sind sehr schweren Rippen gegossen worden und bilden einen erstaunlich guten und reinen Zusammenklang.
Daten zum Geläute
Disposition: c' d' e' f'
Töne in Halbton 1/16tel, a' = 435Hz
Glocke 1
Osanna
Ton: c¹ −5
Gewicht: 3'300 kg
Durchmesser: 1'715 mm
Gussjahr: 1513 von Meister Hans zu Frankfurt
Glocke 2
Mittagsglocke
Ton: d¹ −3
Gewicht: 2'755 kg
Durchmesser: 1'529 mm
Gussjahr: 1868 von Master Hooghuis von Brugge
Glocke 3
Maria
Ton: e¹ −7
Gewicht: 1'340 kg
Durchmesser: 1'298 mm
Gussjahr: 1513 von Meister Hans zu Frankfurt
Glocke 4
Ave Maria
Ton: f¹ −13
Gewicht: 1'600 kg
Durchmesser: 1'370 mm
Gussjahr: 1389 eventuell von Johann von Frankfurt
Ein herzlicher Dank geht an die Kirchgemeinde für die Ermöglichung der Aufnahme.
Besuche auch meinen Instagramkanal für Impressionen zu meinen Touren: / glockentv.schweiz
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: