Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Historisches Tiny House: Praktisch wohnen im 38 Quadratmeter kleinen Fachwerkhaus | ARD Room Tour

Fachwerk

Zollhaus

historisches Tiny House

Fachwerkhaus

Fachwerkhaus umbauen

kleines Haus

historisches Haus

Renovieren

minimalistisch wohnen

verkleinern

Room Tour

ARD Room Tour

SWR Room Tour

Tiny House

tiny house deutschland

tiny house tour

renovieren haus

fachwerk restaurieren

kleines haus sanieren

kleines haus bauen

kleines haus tour

swr room tour tiny

room tour 2025

minimalistisch wohnen doku

renovieren altbau

Автор: ARD Room Tour

Загружено: 2 мар. 2025 г.

Просмотров: 614 949 просмотров

Описание:

Vor dreieinhalb Jahren haben Kerstin und Peter das alte Zollhaus aus dem Jahr 1820 entdeckt und sich sofort in das kleine Fachwerkhaus verliebt. Das historische Tiny House misst gerade einmal 38 Quadratmeter, verteilt auf vier Etagen, und ist damit definitiv das kleinste Fachwerkhaus in Hattingen. Die geringe Größe ergibt sich aus dem historischen Grund, auf dem es steht. Das Fachwerkhaus wurde einst als Haus eines Schmieds auf den Überresten eines Wehrturms aus dem 15. Jahrhundert errichtet.

In nur sechs Monaten haben Kerstin und Peter das denkmalgeschützte Fachwerkhaus mit viel Liebe zum Detail renoviert. Dabei war es ihnen wichtig, den ursprünglichen Baustil des Fachwerks zu erhalten und „Bausünden“ zu beseitigen. Gleichzeitig wollten sie ein praktisches und gemütliches Zuhause für sich zu schaffen, in dem sie sich rundum wohlfühlen. Alte Rigips-Wände der Vorbesitzer wurden entfernt und durch atmungsaktiven Lehmputz ersetzt. Dieser sorgt im gesamten Tiny House für ein gutes Raumklima, indem er Feuchtigkeit aufnimmt und wieder abgibt. Auch den originalen Grundriss haben sie erhalten.

Auf den wenigen Quadratmetern ihres Tiny Houses hat das Paar viele clevere Lösungen gefunden, um Platz zu sparen, ohne sich dabei einschränken zu müssen. Bücher lesen die beiden überwiegend digital und anstelle von Fotoalben erinnert ein moderner Bildschirm in der Küche an vergangene Reisen. Filme und TV schauen sie mittels eines kompakten Beamers, der kaum Platz einnimmt. Auch die komfortable Schlafcouch ist funktional und gemütlich zugleich. Früher hatten sie ein Boxspringbett und wollten diesen Komfort unbedingt beibehalten.

Ein besonderes bauliches Highlight in ihrem Tiny House ist die Originaltreppe von 1820 im kleinen Hausflur. Die Vorbesitzer hatten sie bereits mühsam von mehreren Lackschichten und Ochsenblut befreit, sodass sich Kerstin und Peter nur noch um den Feinschliff kümmern mussten. Sie haben das Geländer teilweise neu weiß lackiert und die originalen Treppenstufen nachgeschliffen.
Die Böden im alten Zollhause sind schief, darum haben sie sich in der zweiten Etage für einen Teppich aus Sisal entschieden. Der ist so anpassungsfähig, dass sie um eine Begradigung des Bodens herumgekommen sind. Dadurch wäre ihnen wertvolle Raumhöhe verloren gegangen.
Ihr Lieblingsmöbelstück ist ein französischer Bäckertisch, den das Paar für 600 Euro bei einem Antiquitätenhändler erstanden hat. Peter hat ihn so umgebaut, dass er sich wie ein höhenverstellbarer Bürotisch aufklappen lässt – ideal für den Produktmanager, der im Homeoffice gerne auch mal im Stehen arbeitet.

Ausgefallene Lampen im Boho-Stil, Kerzen und indirektes Licht sorgen für Wohnlichkeit und eine gemütliche Atmosphäre in dem kleinen Fachwerkhaus und kompensieren die winzigen Fenster, durch die gerade in der dunklen Jahreszeit nur wenig Licht ins Haus fällt. Stolz ist Kerstin besonders auf ihre selbst geknüpfte Makramee-Lampe.

Ein besonderer Rückzugsort befindet sich im Keller des historischen Tiny Houses. Das runde Gewölbe, das einst Soldaten als Wachposten diente, haben die beiden zu einem atmosphärischen Weinkeller umfunktioniert. Inspiriert durch die ehemalige Weihhandlung, die es früher im Zollhaus gab.

Zoll wurde im Zollhaus übrigens nie erhoben. Seinen Namen hat das Haus von den Zollgebühren, die Kaufleute früher an einem Tor ganz in der Nähe bezahlen mussten.

Das Tiny House von Kerstin und Peter ist so klein, dass es ohne Klingel auskommt. Wenn Gäste klopfen, hören sie das im ganzen Haus, darum haben sie nachträglich keine Klingel einbauen lassen. Häufig klopfen auch neugierige Touristen an. Denn das niedliche Zollhaus liegt mitten in der Altstadt und zieht viele Besucher an.

Ein Film von Liliane Mofti (Redaktion), Adnan Khatib (Kamera), Lennart Haneklaus (Kamera), Michel Androsch Axer (Ton), und Volker Steiger (Schnitt).

00:00 Wohnen im historischen Zollhaus
00:39 Küche
02:54 Wohn-, Ess- und Arbeitsbereich
07:22 Flur
08:40 Wohn- und Schlafraum
10:52 Badezimmer
12:20 Begehbarer Kleiderschrank
13:37 Weinkeller/Rückzugsort

Auf dem YouTube-Kanal von ARD Room Tour öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Bei einem ganz persönlichen Rundgang erzählen sie Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie.

ARD Room Tour ist eine Produktion von NDR, MDR, WDR, SR und SWR für die ARD.

Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!    / @ardroomtour  

Room Tour gibt es auch in der ARD Mediathek:
https://1.ARD.de/RoomTour?yt=caption

Impressum:
https://www.swr.de/impressum

Kommentare sind gern gesehen – aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette:
https://www.swr.de/netiquette

Datenschutz:
https://www.swr.de/datenschutz

#TinyHouse #Fachwerk #RoomTour

Historisches Tiny House: Praktisch wohnen im 38 Quadratmeter kleinen Fachwerkhaus | ARD Room Tour

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Selbstgebautes Tiny House in altem Silo | ARD Room Tour

Selbstgebautes Tiny House in altem Silo | ARD Room Tour

Raus aus dem Wohlstand: Marc krempelt sein Leben um und zieht in den Wald I 37 Grad

Raus aus dem Wohlstand: Marc krempelt sein Leben um und zieht in den Wald I 37 Grad

В Это Невозможно Поверить, но в Этих Домах Живут Люди!

В Это Невозможно Поверить, но в Этих Домах Живут Люди!

Upcycling Hausbau: Erfinder-Paar rettet kaputt saniertes Fachwerkhaus | ARD Room Tour

Upcycling Hausbau: Erfinder-Paar rettet kaputt saniertes Fachwerkhaus | ARD Room Tour

a comfort playlist for a quiet moment

a comfort playlist for a quiet moment

Die Ordnung im Leben | unhappy | ARTE

Die Ordnung im Leben | unhappy | ARTE

Wie Zimmerleute einen traditionellen Kornspeicher bauen | SWR Handwerkskunst

Wie Zimmerleute einen traditionellen Kornspeicher bauen | SWR Handwerkskunst

Wenig Geld, viel Lebensfreude: Josefs Haus der erfüllten Wünsche | ARD Room Tour

Wenig Geld, viel Lebensfreude: Josefs Haus der erfüllten Wünsche | ARD Room Tour

They Left the USA for a Dream Tiny House & Early Retirement in New Zealand

They Left the USA for a Dream Tiny House & Early Retirement in New Zealand

Naturverbundenheit: Die 90-jährige

Naturverbundenheit: Die 90-jährige "Waldfrau" Britta | Zwischen Spessart und Karwendel | BR

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]