Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Schau nicht weg! Gemeinsam
Автор: BMBFSFJ
Загружено: 16 дек. 2020 г.
Просмотров: 99 200 просмотров
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist für Betroffene sehr belastend. Mehr als zwei Drittel aller Frauen wurden bereits einmal an ihrem Arbeitsplatz sexuell belästigt. Sexuelle Belästigung schließt alle Handlungen ein, mit denen eine Person eine andere gegen ihren Willen sexuell bedrängt. Auch wenn einer Person berufliche Nachteile angedroht werden, weil sie sexuelle Handlungen verweigert oder berufliche Vorteile versprochen, wenn sie diesen entgegenkommt, spricht man von sexueller Gewalt am Arbeitsplatz. Um sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz zu stoppen, sollte jede und jeder mithelfen, denn: Je mehr Kolleginnen und Kollegen aktiv werden, desto größer die Chance, dass sich die Unternehmenskultur verändert.
Solltest du mitbekommen, dass ein Kollege oder eine Kollegin einer Person aufdringliche Blicke zuwirft oder obszöne Worte äußert, dann schau nicht weg, sondern positioniere dich klar gegen sexuelle Belästigung. Die Betroffenen brauchen Unterstützung, denn nur gemeinsam sind wir #StärkerAlsGewalt!
Hilfe und Tipps für Betroffene: https://staerker-als-gewalt.de/handel...
Wie du Betroffenen helfen kannst: https://staerker-als-gewalt.de/handel...
#Gewalt #SexualisierteGewalt #StärkerAlsGewalt #GewaltAmArbeitsplatz

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: