Wie entsteht ein Blutmond? | Harald Lesch
Автор: Terra X Lesch & Co
Загружено: 17 июл. 2019 г.
Просмотров: 159 044 просмотра
Heute Nacht (vom 16. auf den 17. Juli 2019) war es wieder so weit: Ein Blutmond zeigte sich am Himmel, dank einer partiellen Mondfinsternis. Am 21. Januar gab es dagegen bei gutem Wetter eine totale Mondfinsternis, die fast in ganz Deutschland zu sehen war. Und auch hier schien der Mond in rote Farbe getaucht. Bei einer Mondfinsternis tritt der Mond in den Erdschatten ein. Und von unseren eigenen Schatten hier auf dem Boden wissen wir: Schatten sind schwarz. Was färbt den Blutmond also rot? Im Fernsehen wie im Internet wird häufig ein Effekt wie bei einem Prisma gezeigt. Aber damit hat es wirklich nichts zu tun…
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
Abonnieren? Einfach hier klicken - http://www.youtube.com/terrax_leschun...
Mehr Terra X findet ihr hier - https://www.zdf.de/dokumentation/terr...
"Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshellå

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: