From Murcia to Caravaca and back - Spain 4K Travel Channel
Автор: myVideoMedia
Загружено: 15 янв. 2019 г.
Просмотров: 1 873 просмотра
In the afternoon, we make an excursion to Caravaca de la Cruz. The town in the region of Murcia is considered the oldest Palaeolithic site in Europe. Furthermore, it is one of the largest prehistoric burial sites in Europe, with 1300 skeletons found here.
Caravaca gained strategic importance in the Middle Ages as a junction between the Kingdom of Granada, the Kingdom of Murcia, and the Crown of Aragon. Later, it became a Christian border town against Al-Andalus.
Caravaca became famous for a relic that is said to come from the Cross of Christ. In 1998, Pope John Paul II declared Caravaca de la Cruz, one of the ten holy cities. One has the privilege to celebrate this every seven years. The annual patron saint's celebrations from 1 to 5 May were declared of International Tourist Interest in 2004. The celebration Caballos del Vino aspires to be declared Intangible Cultural Heritage of Humanity by Unesco.
The distance of 80 km from Murcia to Caravaca flew by. The Southern Spanish landscape is barren and dry, but still very varied. Great parts are irrigated by clever water management. Again and again, we see fruit and vegetable cultivation. The landscape is interrupted by villages lying high on hills.
The medieval old town of Caravaca de la Cruz has very narrow lanes as we also experienced on the return journey. A mighty castle thrones on top of a little mountain in the center. Later, one built the Basilica de la Vera Cruz in the center of this castle.
You find more about our visit to the old town and the castle in an own article with video.
On the way back we could have a look at a reservoir. It is part of the irrigation system and lies hidden between the hills.
Shortly before our arrival in Murcia, we have a magnificent panoramic view of Murcia.
.......
please read more: https://blog.myvideomedia.com
Für den Nachmittag haben wir einen Ausflug nach Caravaca de la Cruz geplant. Die Stadt in der Region Murcia gilt als die älteste Fundstätte in der Altsteinzeit in Europa. Außerdem gibt es hier eine der größten prähistorischen Begräbnisstätten Europas. 1300 Skelette wurden hier gefunden.
Strategische Bedeutung erhielt Caravaca im Mittelalter als Knotenpunkt zwischen dem Königreich von Granada, dem Königreich Murcia, sowie der Krone von Aragon. Später wurde sie christliche Grenzstadt gegen Al-Andalus.
Berühmt wurde Caravaca durch eine Reliquie, die angeblich vom Kreuz Christi stammt. 1998 wurde Caravaca de la Cruz von Papst Johannes Paul II zu einer der zehn heiligen Städte erklärt und hat das Privileg dies alle sieben Jahre zu feiern. Die Patronatsfeierlichkeiten von 1. bis 5. Mai jeden Jahres sind international von touristischen Interesse. Die Feier Caballos del Vino soll von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt werden.
Die Strecke von 80 km von Murcia bis Caravaca verging wie im Flug. Die südspanische Landschaft ist zwar karg und trocken, aber dennoch sehr abwechslungsreich. Durch geschicktes Wasser-Management wird viel künstlich bewässert. Hervorragender Obst- und Gemüseanbau ist immer wieder zu beobachten. Unterbrochen wird die Landschaft durch hoch auf Hügel liegende Dörfer.
Caravaca besitzt eine mittelalterliche Altstadt mit sehr engen Gassen, wie wir selbst bei der Rückfahrt feststellen mussten. Im Zentrum befindet sich ein kleiner Berg, auf dem ein mächtige Burg errichtet wurde. Im Zentrum dieser Burg wurde später die Basilica de la Vera Cruz errichtet,
Davon haben wir ein eigenen Beitrag mit Video erstellt.
Auf dem Rückweg konnten wir noch einen Blick auf einen Stausee werfen, der Teil des Bewässerungssystems ist und versteckt zwischen den Hügeln liegt.
Kurz vor unserer Ankunft in Murcia haben wir auch noch einen großartigen Panoramablick auf Murcia.
..........
weitere Infos im Reisevideoblog: https://blog.myvideomedia.com

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: