Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Nahtoderfahrungen: Fakt oder Fiktion? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

srf kultur

sternstunde philosophie

philosophie sternstunde

philosophie

sternstunde

sternstunde philosophie 2021

srf sternstunde

srf

talk show

Yves Bossart

Nahtod

Nahtoderfahrung

Nahtoderfahrung Studien

Jenseitsforschung

Jenseits

Glaube

Spiritualität

Illusion

Gibt es Nahtoderfahrungen

Was passiert beim Sterben?

übersinnliches

übernatürliches

olivia röllin

aberglaube

pseudowissenschaft

gibt es ein leben nach dem Tod?

afterlife

Lebensfilm

Leben und Tod

Автор: SRF Kultur Sternstunden

Загружено: 22 нояб. 2021 г.

Просмотров: 403 881 просмотр

Описание:

Manche schweben über dem eigenen Körper. Andere sehen ein helles Licht am Ende eines Tunnels. Immer wieder berichten Menschen von solchen Nahtoderfahrungen. Sind sie blosse Hirngespinste oder ein Fenster ins Jenseits? Yves Bossart und Olivia Röllin gehen dem rätselhaften Phänomen auf die Spur.

🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkulturster...

Nahtoderfahrungen sind vermutlich so alt wie die Menschheit selbst. Doch erst seit den 1970er-Jahren werden sie wissenschaftlich erforscht. Heute versucht man sogar, Nahtoderfahrungen und ausserkörperliche Zustände künstlich zu erzeugen. Welche Schlüsse lassen sich aus den Erkenntnissen ziehen? Verraten Nahtoderfahrungen etwas über ein Leben nach dem Tod oder sind sie blosse Illusionen des Gehirns? Wie integriert der Mensch diese rätselhaften Erlebnisse in seinem Weltbild und in seinem Leben?

Diesen Fragen gehen Yves Bossart und Olivia Röllin in einer Begegnung der «Sternstunde Philosophie» und der «Sternstunde Religion» nach. Yves Bossart spricht mit der Soziologin und Nahtod-Expertin Ina Schmied-Knittel und mit dem Philosophen und Skeptiker Nikil Mukerji. Olivia Röllin trifft den Musiker Bo Katzman, der aufgrund einer Nahtoderfahrung sein Leben verändert hat, und unternimmt an der EPFL in Genf ein wissenschaftliches Selbstexperiment, bei dem eine ausserkörperliche Erfahrung künstlich erzeugt wird.

Sternstunde Philosophie vom 21.11.2021

Moderation:
Yves Bossart:   / bossart_yves  
Olivia Röllin:   / oliviaroellin  
----------------------------------------------------------------------------------------

Mehr Kultur auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub...

Mehr Kultur auf Facebook
👥   / srfkultur  

Mehr Kultur auf Twitter
🐦   / srfkultur  

Mehr Kultur auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur

----------------------------------------------------------------------------------------

Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.

Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.

______
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette


#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Nahtoderfahrung #Übernatürliches #Jenseits #LebenUndTod #SRF #Kultur

💬 Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an: [email protected]

Nahtoderfahrungen: Fakt oder Fiktion? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Leïla Slimani, wieso schreibt man über Sex? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Leïla Slimani, wieso schreibt man über Sex? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Schlittern wir in den Dritten Weltkrieg? Richard David Precht im Spitzengespräch | DER SPIEGEL

Schlittern wir in den Dritten Weltkrieg? Richard David Precht im Spitzengespräch | DER SPIEGEL

So sieht Quantenphysiker Anton Zeilinger die Welt | Sternstunde Religion | SRF Kultur

So sieht Quantenphysiker Anton Zeilinger die Welt | Sternstunde Religion | SRF Kultur

Muhō Nölke – Besser sterben mit Zen? | Sternstunde Religion | SRF Kultur

Muhō Nölke – Besser sterben mit Zen? | Sternstunde Religion | SRF Kultur

Geheimakte Rudolf Steiner: Anthroposoph, Okkultist, Influencer? | Doku HD | ARTE

Geheimakte Rudolf Steiner: Anthroposoph, Okkultist, Influencer? | Doku HD | ARTE

6 original pieces from 2019 \\ Jacob's Piano \\ Relaxing Piano [28min]

6 original pieces from 2019 \\ Jacob's Piano \\ Relaxing Piano [28min]

Wie überwinden wir Trauma, Maggie Schauer? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Wie überwinden wir Trauma, Maggie Schauer? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Im Angesicht des Todes | SWR Nachtcafé

Im Angesicht des Todes | SWR Nachtcafé

Enchanted Mossy Medieval Castle 🌿 Surrounded by Magical Fantasy Music & Peaceful Green Moss Ambient

Enchanted Mossy Medieval Castle 🌿 Surrounded by Magical Fantasy Music & Peaceful Green Moss Ambient

Psychiater Frank Urbaniok über die Schwächen der Vernunft | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Psychiater Frank Urbaniok über die Schwächen der Vernunft | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]