Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Warum brauchen wir alle einen guten Ort, Harald Welzer? | Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch | Podcast

Автор: SRF Kultur Sternstunden

Загружено: 2025-11-17

Просмотров: 48701

Описание:

Es gibt Orte, da fühlt man sich einfach gut: vergisst die Zeit und ist geborgen in der Welt. Für Barbara Bleisch ist das ihre Bibliothek, für Zimmer 42-Gast Harald Welzer seine Kneipe in Berlin. Doch was macht diese Orte aus? Und warum brauchen wir sie gerade heute mehr denn je?

Themen in dieser Folge:
00:00 Intro
4:57 Glaubst du nicht mehr an eine enkeltaugliche Zukunft?
6:37 Was macht Harald Welzers Lieblingskneipe zu einem guten Ort?
10:09 Die Bedeutung von Smalltalk
16:09 Kann das Internet ein guter Ort sein?
24:45 Gute Ort als Ausgangspunkt für Veränderung
27:06 Die Philosophische Postkarte oder: Wie kann ich bei mir zuhause sein?
30:33 Wir leben in einer Kultur des ‘noch nicht’
37:39 Fetisch der Innovation

Harald Welzer ist Sozialpsychologe und interessiert sich für das, was er «Gegenwartsutopien» nennt: kleine Momente im Hier und Jetzt, die uns glücklich machen und aus dem Gefühl lösen, es gehe alles bachab. Gegenwartsutopien findet er im Kaffee, im Tanzkurs oder in seiner Lieblingskneipe in Berlin. Dort entstehe nämlich das, was der Bestsellerautor «anlasslose Vergemeinschaftung» nennt. Wir müssen dort keine gute Falle machen und «performen», sondern sind einfach da mit den Leuten, die man halt trifft. Smalltalk mit Wildfremden verbinde und mache die Welt zu einem guten Ort, der Hass und Hetze aussen vorlasse. Was das mit Gratiskaffee zu tun hat, erzählt der gutgelaunte Gast im Zimmer 42.
____________________

In dieser Folge erwähnt:
📖 Harald Welzer: Das Haus der Gefühle, Fischer 2025.
📖 Robin Dunbar: Klatsch und Tratsch. Wie der Mensch zur Sprache fand, Bertelsmann 1998.
📖 Hartmut Rosa: Resonanz: Eine Soziologie der Weltbeziehung, Suhrkamp 2019.
📼 Sternstunde Philosophie vom 15.06.2025 mit Rebecca Solnit: https://www.srf.ch/play/tv/sternstund...
____________________

💬 Habt ihr Fragen, Wünsche oder Feedback? Wir freuen uns auf eure Nachrichten über WhatsApp an 076 348 41 96 und Mails an [email protected] – und wenn ihr euren Liebsten von uns erzählt.

💌 Postadresse: Barbara Bleisch, Sternstunde Philosophie - Zimmer 42, Schweizer Radio und Fernsehen, Meret Oppenheim-Platz 1b, 4053 Basel
____________________

Abonniere SRF Kultur Sternstunden auf YouTube
🔔    / @srfkultursternstunden  

Mehr Kultur bei SRF
👉 https://www.srf.ch/kultur
____________________

Das ist «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42»: Jeden zweiten Dienstag öffnet Philosophin Barbara Bleisch die Tür zum Zimmer 42. Hier knöpft sie sich gemeinsam mit Menschen aus Philosophie, Psychologie und Popkultur Lebensfragen vor, die uns nachts wachhalten. Was tun gegen bohrende Selbstzweifel? Was sind Freunde fürs Leben? Und ist die Suche nach dem Sinn des Lebens vielleicht einfacher, als wir denken?
____________________

Team:
Moderation: Barbara Bleisch   / barbarableisch  
Produktion: Patricia Banzer
Angebotsverantwortung: Judith Hardegger
____________________

#SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #Zimmer42 #Orte #Gemeinschaft #SRF #Kultur

Warum brauchen wir alle einen guten Ort, Harald Welzer? | Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch | Podcast

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Ist die Liebe Glück oder Gefährdung, Connie Palmen? | Sternstunde Philosophie | SRF

Ist die Liebe Glück oder Gefährdung, Connie Palmen? | Sternstunde Philosophie | SRF

Verantwortung: SO machst du einen Unterschied // Prof. Dr. Harald Welzer

Verantwortung: SO machst du einen Unterschied // Prof. Dr. Harald Welzer

Island: Von strickenden Männern und Pullovern | GEO Reportage | ARTE Family

Island: Von strickenden Männern und Pullovern | GEO Reportage | ARTE Family

Harald Welzer: Über toxische Politik, den Ist-Zustand Deutschlands und unsere Zukunftsfähigkeit

Harald Welzer: Über toxische Politik, den Ist-Zustand Deutschlands und unsere Zukunftsfähigkeit

Merz vs. Junge Union | Trumps Fassade bröckelt | Minijobs abschaffen? | heute-show vom 21.11.2025

Merz vs. Junge Union | Trumps Fassade bröckelt | Minijobs abschaffen? | heute-show vom 21.11.2025

40 Jahre Mann, 20 Jahre Frau – Ein Gespräch ohne Tabus

40 Jahre Mann, 20 Jahre Frau – Ein Gespräch ohne Tabus

Harald Welzer und Ines Geipel: Politische Gefühle

Harald Welzer und Ines Geipel: Politische Gefühle

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: Warum Vertrauen Wissen schafft | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: Warum Vertrauen Wissen schafft | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Historiker packt aus:

Historiker packt aus: "Putin hat recht!"

Soziologe Klaus Dörre über Klassen, Kapitalismus & Demokratie - Jung & Naiv: Folge 793

Soziologe Klaus Dörre über Klassen, Kapitalismus & Demokratie - Jung & Naiv: Folge 793

Harald Welzer über das Aufhören // 3nach9

Harald Welzer über das Aufhören // 3nach9

Warum wir (nicht alles) verzeihen sollten | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Warum wir (nicht alles) verzeihen sollten | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

Die Welt wird gerade neu verhandelt – OHNE Europa

Die Welt wird gerade neu verhandelt – OHNE Europa

Barbara Bleisch über die Mitte des Lebens und den Wert von Philosophie

Barbara Bleisch über die Mitte des Lebens und den Wert von Philosophie

Weiß die KI, dass sie nichts weiß? – scobel im Gespräch: Mit Katharina Zweig

Weiß die KI, dass sie nichts weiß? – scobel im Gespräch: Mit Katharina Zweig

Ferdinand von Schirach: Deutschland hat ein ernsthaftes Problem | RONZHEIMER.

Ferdinand von Schirach: Deutschland hat ein ernsthaftes Problem | RONZHEIMER.

Liebe ohne Besitzanspruch, wie geht das, Toni Loh? | Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch | Podcast | SRF

Liebe ohne Besitzanspruch, wie geht das, Toni Loh? | Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch | Podcast | SRF

Nahtoderfahrung und Quanten-Wirklichkeit | Andreas Neyer im Gespräch

Nahtoderfahrung und Quanten-Wirklichkeit | Andreas Neyer im Gespräch

Joe Bausch zu Gast bei Gregor Gysi - Zwischen Zelle, Bühne und Bestseller

Joe Bausch zu Gast bei Gregor Gysi - Zwischen Zelle, Bühne und Bestseller

Richard David Precht über Empörungskultur, Meinungsfreiheit und die deutsche Depression

Richard David Precht über Empörungskultur, Meinungsfreiheit und die deutsche Depression

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]