Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Richard Strauss - Also sprach Zarathustra | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester

Richard Strauss

Also sprach Zarathustra

Cristian Măcelaru

strauss zarathustra

thus spoke zarathustra

zarathustra music

2001 odyssee im weltraum musik

space odyssey music

space odyssey trumpet

Автор: ARD Klassik

Загружено: Дата премьеры: 12 дек. 2021 г.

Просмотров: 95 993 просмотра

Описание:

Also sprach Zarathustra op. 30 von Richard Strauss, gespielt vom WDR Sinfonieorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Cristian Măcelaru. Live aufgezeichnet am 30.10.2021 in der Kölner Philharmonie.

Richard Strauss - Also sprach Zarathustra op. 30
Tondichtung (frei nach Friedrich Nietzsche) für großes Orchester

00:00:00 Einleitung
00:01:35 Von den Hinterweltlern
00:05:35 Von der großen Sehnsucht
00:07:30 Von den Freuden und Leidenschaften
00:09:33 Das Grablied
00:12:07 Von der Wissenschaft
00:16:21 Der Genesende
00:21:22 Das Tanzlied
00:29:14 Das Nachtwandlerlied

WDR Sinfonieorchester
Cristian Măcelaru, Leitung

► Mehr zum Sinfonieorchester, zu Konzerten und aktuellen Livestreams gibt es bei https://sinfonieorchester.wdr.de
► Das WDR Sinfonieorchester bei Facebook   / wdrsinfonieorchester  
► Weitere Konzerte und Werkeinführungen aus der Welt der klassischen Musik, Symphonic Crossover, Chorgesang und Konzerte für Kinder finden sie auch in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/klassik

Werkeinführung:
Nicht gerade unbescheiden verarbeitet Richard Strauss in seiner Tondichtung „Also sprach Zarathustra“ das Hauptwerk des Philosophen und Philologen Friedrich Nietzsche (1844 – 1900). Dieser deutete das Griechentum neu und schuf eine diesseitsbetonte Lehre. Nicht die weltverneinende Philosophie Arthur Schopenhauers, sondern ein stolzer, dionysischer Mensch sollte zum Leitbild unserer Kultur werden. Dieser erhebt sich über alle in sinnsuchende Religionen flüchtenden „Hinterweltler“. Nietzsches Schrift „Also sprach Zarathustra“ (1883) nutzt eine hymnische Sprache. Die Worte sind dem altiranischen Propheten Zoraster (Zarathustra) in den Mund gelegt, der im ersten oder zweiten Jahrtausend vor Christus lebte.

Es sei doch eigentlich unmöglich, Nietzsche zu vertonen, protestierten damals viele. Strauss bewies das Gegenteil. Er filterte die visionäre Sprache und das Ungeheure der Schrift als akustische Essenz heraus. Bereits die von Strauss als Sonnenaufgang gedeutete langsame Einleitung mit ihrer von Moll zu Dur aufgehellten Naturton-Fanfare der Trompeten besitzt eine geradezu futuristische Wirkung. Die neun Teile der Komposition basieren auf Kapitel-Überschriften Nietzsches. Zum Gipfel des Werks macht Strauss „Das Tanzlied“, einen Wiener Walzer mit ausgedehntem Violinsolo. Trotz des nachdenklichen Ausklangs dieser Tondichtung scheint die Botschaft klar: Nicht dem Zweifler, sondern dem im Hier und Jetzt tanzenden Menschen gehört die Welt. Ursprünglich bezeichnete Strauss seinen „Zarathustra“ als „Symphonischen Optimismus in Fin de siècle-Form“ und widmete ihn vorausschauend „dem 20. Jahrhundert“. Fortschrittlich sind die furiose Orchesterbehandlung und die dynamisch offene Form. „Ich bin doch ein ganzer Kerl“, schrieb der Komponist selbstbewusst nach der Frankfurter Uraufführung am 27. November 1896 an seine Frau. Offenbar fühlte er sich auch ein wenig als bajuwarische Ausprägung von Nietzsches Menschenbild.
(Text: Matthias Corvin)

Richard Strauss - Also sprach Zarathustra | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Карл Орф - Кармина Бурана | Кристиан Мацелару | Симфонический оркестр WDR | Хор радио WDR

Карл Орф - Кармина Бурана | Кристиан Мацелару | Симфонический оркестр WDR | Хор радио WDR

The Best of Mozart

The Best of Mozart

Strauss - Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester

Strauss - Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 | Cristian Măcelaru | WDR Sinfonieorchester

Strauss: Tod und Verklärung ∙ hr-Sinfonieorchester ∙ Andrés Orozco-Estrada

Strauss: Tod und Verklärung ∙ hr-Sinfonieorchester ∙ Andrés Orozco-Estrada

Ravel - Boléro | Alondra de la Parra | WDR Sinfonieorchester

Ravel - Boléro | Alondra de la Parra | WDR Sinfonieorchester

15 самых слушаемых классических шедевров всех времен. Прекрасная классическая музыка 🎼

15 самых слушаемых классических шедевров всех времен. Прекрасная классическая музыка 🎼

Иоганнес Брамс - Вариации си-бемоль мажор на тему Йозефа Гайдна соч. 56а | Симфонический оркестр WDR

Иоганнес Брамс - Вариации си-бемоль мажор на тему Йозефа Гайдна соч. 56а | Симфонический оркестр WDR

Strauss: Also sprach Zarathustra ∙ hr-Sinfonieorchester ∙ Andrés Orozco-Estrada

Strauss: Also sprach Zarathustra ∙ hr-Sinfonieorchester ∙ Andrés Orozco-Estrada

Никола́й Андре́евич Ри́мский-Ко́рсаков - Шехеразада | Cristian Măcelaru | WDR Symphony Orchestra

Никола́й Андре́евич Ри́мский-Ко́рсаков - Шехеразада | Cristian Măcelaru | WDR Symphony Orchestra

Bolero -Maurice Ravel-Simon Bolivar Orchestra-Conductor Gustavo Dudamel-Paris Philharmonie 12.1.2025

Bolero -Maurice Ravel-Simon Bolivar Orchestra-Conductor Gustavo Dudamel-Paris Philharmonie 12.1.2025

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]