Viel Vergnügen - Spiele und Spielereien mit Peter Frankenfeld (Deutsches Fernsehen SDR 04.10.1958)
Автор: FaktenFuchs
Загружено: 2025-10-30
Просмотров: 7
"Viel Vergnügen – Spiele und Spielereien mit Peter Frankenfeld" war eine deutsche TV-Show, die als Nachfolger von "Bitte recht freundlich" beim Süddeutschen Rundfunk lief und eine monatliche Sendung war. Die Sendung setzte auf Spiele und Publikumsunterhaltung, bei denen die Zuschauer Preise gewinnen konnten. Von der nur 11 Folgen umfassenden Show ist diese Folge erhalten. 
Auch die 9. Folge der live gesendeten Unterhaltungsshow-Reihe "Viel Vergnügen" vom 04.10.1958 mit Peter Frankenfeld als Moderator bot eine Mischung aus Alleinunterhaltung, Publikumsspielen und Show-Darbietungen mit Musik. Gäste dieser Sendung sind die Äquilibristin Rose Wang, das Gesangsquartett "Les Garçons de la Rue" sowie das Akrobatentrio "Warren, Devine und Sparks". Für die Musik auf der Bühne sorgen Erwin Lehn und das Südfunk-Tanzorchester.
In vier Runden absolvieren von Frankenfeld zufällig ausgewählte Zuschauer Gedächtnis- oder Geschicklichkeitsspiele, bei denen teilweise das Saalpublikum durch die Stärke des Beifalls den Sieger bestimmt. Fester Bestandteil der Show ist die Schatzsuche: Irgendwo in der Veranstaltungsstadt ist ein Sachpreis versteckt, zu dem mehrere Hinweise gegeben werden, zunächst im Studio. Ist der Platz des Verstecks erkannt, muss der Kandidat während der Sendung dorthin gelangen und vor Ort nach dem Schatz suchen, was von Außenkameras übertragen wird. Findet er ihn, gewinnt er ihn. Passanten und Fernsehzuschauer können sich an der Suche beteiligen und gewinnen 50 DM, wenn sie einen Hinweis finden. In den anderen Runden variieren die Gewinne, da sie stets einen Bezug zum jeweiligen Spiel haben.Zwischendurch gibt es Musik oder komödiantische Einlagen Frankenfelds. Als Running Gag beginnen die Mitarbeiter der Sendung jeweils bereits während Frankfelds Abmoderation mit dem Abbau der Bühnenkulisse, wodurch Frankenfeld einige amüsante (und natürlich geplante) Missgeschicke passieren.Die Show lief monatlich und gastierte für jede Sendung in einer großen Halle einer anderen Stadt. Sie war Nachfolger von Bitte recht freundlich! und brachte es auf elf Ausgaben, bevor sie durch Heute abend Peter Frankenfeld abgelöst wurde.
Peter Frankenfeld begann seine Karriere an Berliner Varietés und wurde in den 1950er Jahren durch das Radio in ganz Deutschland bekannt. Er schuf mit 1:0 für Sie die erste Spielshow im deutschen Fernsehen, der weitere folgten. In den 1960er Jahren sorgte er mit Vergißmeinnicht für die erfolgreichste Show des gerade erst gegründeten ZDF und hatte damit wesentlichen Anteil am Aufstieg dieser Sendeanstalt. Dennoch wurde die Sendung 1970 überraschend eingestellt, so dass sich der tief gekränkte Frankenfeld einige Zeit mit Gastauftritten begnügen musste, bis er 1975 die Musikrevue Musik ist Trumpf bekam, die er bis zu seinem Lebensende mit großem Erfolg präsentierte. Während der gesamten Fernsehzeit blieb er auch dem Hörfunk treu und ging häufig auf Tournee.
Er heiratete 1956 die Schauspielerin und Sängerin Lonny Kellner und arbeitete mit ihr bis zu seinem Tod zusammen.                
 
                Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
- 
                                Информация по загрузке: