In Deutschland leben, aber in der Türkei wählen?
Автор: Die andere Frage
Загружено: 18 апр. 2025 г.
Просмотров: 8 862 просмотра
Proteste in der Türkei, Demos auch in Deutschland: Gerade junge Leute gehen gegen die türkische Regierung und Präsident Erdoğan auf die Straße - weil sie wütend sind über die Inflation und die Art, wie mit Regierungskritikern umgegangen wird. Für unsere Doku treffen wir junge Türkinnen und Türken und Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund in Köln, Duisburg und Mannheim. Wie stehen sie zur türkischen Regierung? Streiten sie über die Lage mit ihrer Familie? Und sprechen damit auch immer darüber, was Heimat ist und wofür man sich engagiert.
Am 19. März 2025 wurde Ekrem İmamoğlu von der türkischen Polizei festgenommen, zu dem Zeitpunkt war er Istanbuler Oberbürgermeister. Kurz danach wurde von seiner Partei CHP auch offiziell zum Kandidaten für die nächste Präsidentschaftswahl gemacht – und damit zum Herausforderer für Amtsinhaber Erdoğan. Die türkischen Behörden werfen İmamoğlu Korruption vor – Parteifreunde sagen, dass ihm seine politische Arbeit schwer gemacht werden soll. Hunderttausende gingen deshalb in der Türkei auf die Straße. Und auch in Deutschland gab es Kundgebungen aus Solidarität - unter anderem in Berlin und Düsseldorf.
Während unserer Recherche haben wir viele Absagen bekommen ‒ von Menschen unterschiedlicher politischer Meinung. Einige verwiesen auf mögliche Konsequenzen in der Türkei. Das Auswärtige Amt schreibt, dass es seit 2017 immer wieder zu willkürlichen Festnahmen oder Einreisesperren von deutschen Staatsangehörigen kommt. Laut Auswärtigem Amt sitzen 76 Deutsche in der Türkei im Gefängnis - darunter auch deutsch-türkische Doppelstaatsbürger. 61 weitere Deutsche dürfen aktuell nicht aus der Türkei ausreisen (Stand: 15. April 2025).

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: