Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Meinungsfreiheit einschränken, um sie zu stärken? | Prof. Dr. Christian Rieck

Автор: Prof. Dr. Christian Rieck

Загружено: 2025-09-27

Просмотров: 156732

Описание:

Eigentlich sollte Meinungsfreiheit in einer freiheitlichen Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit sein. Was aber, wenn sich eine Gruppe nicht an die Regeln hält? Soll man Gleiches mit Gleichem vergelten?

Radikalenerlass: https://de.wikipedia.org/wiki/Radikal...

Die 36 Strategeme:
Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...
Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl

►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK:

Spieltheoretische Grundlagen: Vom Gefangenendilemma zur Kooperation
Das Gefangenendilemma (GD) modelliert ein soziales Dilemma. Zwei Akteure wählen zwischen Kooperation und Defektion. Die Dominanz der Defektion ist zentral: Sie ist stets die individuell rationale Wahl, da sie einen höheren Payoff bringt (z.B. 5 größer 3 bei Kooperation des anderen; 1 größer 0 bei dessen Defektion). Das resultierende Nash-Gleichgewicht (Defektion/Defektion) ist jedoch Pareto-inferior zum Zustand wechselseitiger Kooperation (3/3 vs. 1/1) – der Konflikt zwischen individueller und kollektiver Rationalität.

In wiederholten Interaktionen (iteriertes GD) ermöglicht die eingeschränk rationale Tit-for-Tat-Strategie (TfT) Kooperation. TfT beginnt kooperativ und imitiert dann den letzten Zug des Gegners. Ihre Stärke ist einfache Konditionalität: nicht ausbeutbar (sofortige Bestrafung von Defektion) und versöhnlich (sofortige Rückkehr zur Kooperation). Risiken sind Eskalationsspiralen bei Fehlwahrnehmungen.

Die Relevanz für gesellschaftliche Konflikte ist direkt: Polarisierung und "Cancel Culture" sind ein iteriertes GD, bei dem "Defektion" der Versuch ist, die andere Seite mundtot zu machen. Die kurzfristige "Belohnung" ist narrative Vorherrschaft; der langfristige Schaden ein erodierter Diskurs. Diese Logik gilt ebenso für internationale Verhandlungen, wo Reziprozität (TfT) essentiell für Vertrauensbildung ist.


Cancel Culture: Ein spieltheoretisch-historischer Blick
Der Begriff "Cancel Culture" entstammt afroamerikanischen aktivistischen Kontexten (ca. 2010) und bedeutete ursprünglich den Entzug von Unterstützung für Einzelpersonen aufgrund problematischen Verhaltens. In der heutigen Debatte wurde er politisch instrumentalisiert und bezeichnet primär die strategische Anwendung sozialer oder beruflicher Sanktionen zur Ächtung unerwünschter Meinungen.

Historische Vorläufer belegen, dass der Mechanismus nicht neu ist. In der McCarthy-Ära (USA, 1950er) führte der Verdacht kommunistischer Sympathien ("Blacklisting") zu beruflicher und sozialer Ächtung. Der deutsche Radikalenerlass (1972) zielte auf "Verfassungsfeinde" im öffentlichen Dienst ("Berufsverbote"). Der strukturelle Kern ist identisch: Die Ausweitung des Konflikts von der diskursiven auf die existenzielle Ebene.

Die kritische Abgrenzung zur legitimen Kritik liegt in dieser Eskalationslogik. Legitime Kritik operiert innerhalb der diskursiven Sphäre und attackiert Argumente. Systematisches "Canceln" zielt dagegen auf den Status, den Beruf und die soziale Integration der Person und versucht, sie aus dem Diskursraum zu entfernen. Es ist eine Form der strategischen Defektion im gesellschaftlichen GD.


Lösungsansätze: Vom Gleichgewicht der Defektion zur Kooperation
Die Überwindung der durch "Cancel Culture" verstärkten Polarisierung erfordert Institutionen und Strategien, die den Pareto-superioren Spielausgang der Kooperation (Meinungsfreiheit mit Respekt) stabilisieren.

Dialogformate und Mediation: Konstruktiver Journalismus, der Probleme mit Lösungsansätzen verbindet, dient ähnlich einem Mediator.

Digitale Diskurskultur: Plattform-Design und Moderation müssen Anreize verschieben. Algorithmen, die nicht auf Engagement (das oft Empörung belohnt) optimiert sind, sondern auf sachlichen Diskurs, können das "Spiel" umgestalten.

Internationale Vergleiche: Skandinavische Länder setzen auf starke, unabhängige öffentlich-rechtliche Medien als neutrale, vertrauenswürdige Instanzen – die spieltheoretische "übergeordnete Autorität", die das GD auflöst. Kanada betont Medienkompetenz und "respektvollen Diskurs" als gesellschaftliche Norm, was einer wechselseitigen Kooperationsverpflichtung gleichkommt.


►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK:

○Instagram:   / profrieck  
○Twitter:   / profrieck  
○LinkedIn:   / profrieck  

#profrieck #cancelculture #politik

Meinungsfreiheit einschränken, um sie zu stärken? | Prof. Dr. Christian Rieck

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

WELT-Talk MEINUNGSFREIHEIT mit Brockhaus: „Es wird einen brachialen Bruch geben!“ –Komplette Sendung

WELT-Talk MEINUNGSFREIHEIT mit Brockhaus: „Es wird einen brachialen Bruch geben!“ –Komplette Sendung

Diesmal trifft es die Intelligenten: KI macht uns alle arbeitslos (Interview Andreas Beck)

Diesmal trifft es die Intelligenten: KI macht uns alle arbeitslos (Interview Andreas Beck)

Putin war gar nicht in Alaska! Oder? | Prof. Dr. Christian Rieck

Putin war gar nicht in Alaska! Oder? | Prof. Dr. Christian Rieck

"Jemanden zu canceln, ist für mich Faschismus" - Richard David Precht auf der Frankfurter Buchmesse

WELT-Talk MEINUNGSFREIHEIT – Antje Hermenau: „2026 wird es einen brachialen Bruch geben!“

WELT-Talk MEINUNGSFREIHEIT – Antje Hermenau: „2026 wird es einen brachialen Bruch geben!“

Linker Aussteiger packt aus! - Prof. Rieck interviewt Varnan Chandreswaran

Linker Aussteiger packt aus! - Prof. Rieck interviewt Varnan Chandreswaran

So sieht Quantenphysiker Anton Zeilinger die Welt | Sternstunde Religion | SRF Kultur

So sieht Quantenphysiker Anton Zeilinger die Welt | Sternstunde Religion | SRF Kultur

Der Euro muss scheitern: Spieltheoretisch erklärt | Interview mit Roland Tichy

Der Euro muss scheitern: Spieltheoretisch erklärt | Interview mit Roland Tichy

Ulrike Guérot verliert Professur. Wissenschaft in Gefahr? | Prof. Dr. Christian Rieck

Ulrike Guérot verliert Professur. Wissenschaft in Gefahr? | Prof. Dr. Christian Rieck

Moderner Blockwart oder private Zensurbehörde? Trusted Flagger  |  Prof. Dr. Christian Rieck

Moderner Blockwart oder private Zensurbehörde? Trusted Flagger | Prof. Dr. Christian Rieck

„Sie sollten vorsichtiger sein, wenn Sie etwas posten.“

„Sie sollten vorsichtiger sein, wenn Sie etwas posten.“

Wie entsteht kollektive Dummheit? Groupthink und andere Dummheitstechniken | Prof. Christian Rieck

Wie entsteht kollektive Dummheit? Groupthink und andere Dummheitstechniken | Prof. Christian Rieck

Machtanspruch der Eliten| Grenzen des Wissens

Machtanspruch der Eliten| Grenzen des Wissens

Die Grünen tun, was sie der AfD vorwerfen (Prof. Dr. Rieck)

Die Grünen tun, was sie der AfD vorwerfen (Prof. Dr. Rieck)

JD Vance schwach wie nie: strategische Analyse des Eklats mit Selenski  |  Prof. Dr. Christian Rieck

JD Vance schwach wie nie: strategische Analyse des Eklats mit Selenski | Prof. Dr. Christian Rieck

So klar hat es noch kein Arzt zu Vitamin D gesagt! ❤️‍🩹

So klar hat es noch kein Arzt zu Vitamin D gesagt! ❤️‍🩹

Flassbeck WARNT: DARUM stecken wir in der tiefsten Rezession aller Zeiten!

Flassbeck WARNT: DARUM stecken wir in der tiefsten Rezession aller Zeiten!

So gnadenlos will die EU das Bargeld abschaffen (und keiner redet darüber).

So gnadenlos will die EU das Bargeld abschaffen (und keiner redet darüber).

Jak naprawdę wyglądał ostatni rejs Jana Heweliusza? Roman Czejarek | 7 metrów pod ziemią

Jak naprawdę wyglądał ostatni rejs Jana Heweliusza? Roman Czejarek | 7 metrów pod ziemią

ГЛАВНЫЕ правила переговоров. СЕКРЕТ адвоката дьявола — Александр Добровинский.

ГЛАВНЫЕ правила переговоров. СЕКРЕТ адвоката дьявола — Александр Добровинский.

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]