Lößnitzgrundbahn
Автор: HOLLIS VIDEO WORLD
Загружено: 2022-11-24
Просмотров: 1424
Die Geschichte der Lößnitzgrundbahn
1879 Beschluss zum Bau einer Eisenbahn auf Schmalerspur
20.09.1883 Erster Spatenstich im Dippelsdorf
15.09.1884 Einweihung der Schmalspurstrecke der Könglichen Sächsischen
Staatseisenbahn mit einem Festzug.
1920 Übernahme der Strecke durch die Deutsche Reichsbahn (DR)
Mai 1945 Viele Kriegsschäden an den Gleisen und Fuhrpark,vorläufige
Einstellung des Zugverkehr.
1966 Planung zur Stillegung der Schmalspurbahn.
1974 Wurde die Arbeitsgemeinschaft "Traditionsbahn Radebeul/Ost-
Radeburg gegründet.
1975 Beschluss des Verkehrsministerium der Erhalt der
Schmalspurbahnen.
01.07.1992 Einstellung des Güterverkehr bei der Traditionsbahn.
1994 Übernahme der Strecken durch die Deutsche Bahn AG.
31.05.1998 Auf Grund einer eventuellen Stilllegung der Strecke wurde der
Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) gegründet.
2001 Neuer Betreiber der Lößnitzgrundbahn wird die "Mitteldeutsche
Bahnreinigungs-Gesellschaft.
21.06.2004 Übergabe der Lößnitzgrundbahn in Feierlicher Form an die BVO
Bahn GmbH und Unterzeichnung der Sicherung zum Weiterbetrieb
der Sächsischen Schmalspurbahnen.
2005 Sanierung und Ausbau des Empfangsgebäudes Moritzburg zum Sitz
der Betriebsleitung der Lößnitzgrundbahn. Zu dem kommt eine
Einrichtung eines Kundenbüros mit Fahrkarten- u. Souvenir-
verkauf.
09.05.2007 Die BVO wird in SDG Sächsische Dampfeisenbahngeselschaft
mbH umbenannt.
12/13.09.2009 Festwochenende zum 125.Jährigen Jubiläum
14/15.09.2019 Festwochenende zum 135.Jährigen Jubiläum
Vom 28.03. bis 15.05.2020 wurde der Zugverkehr der Lößnitz-
grundbahn wegen die Corona-Pandemie vorläufig eingestellt.
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: