Schlagen Sie die Kondensmilch und die Butter auf. In 15 Minuten haben Sie das beste Dessert!
Автор: Das perfekte Dessert
Загружено: 2025-09-26
Просмотров: 141572
Schlagen Sie die Kondensmilch und die Butter auf. In 15 Minuten haben Sie das beste Dessert! Sie werden begeistert sein!
Dies ist ein klassisches Rezept für Brandteig und eine einfache Buttercreme aus Kondensmilch. Der Brandteig ist außen leicht, luftig und knusprig, innen hohl – perfekt für Profiteroles, Eclairs oder Gebäck. Die Creme ist weich, süß und samtig und behält auch nach dem Füllen ihre Form.
Zutaten:
Brandteig:
370 ml Wasser
150 g Butter
1 Prise Salz
240 g Weizenmehl
6 Eier
Sahne:
380 g Kondensmilch
180 g weiche Butter (82,5 % Fett)
Zubereitung:
1) Backofen und Backblech vorbereiten
Backofen auf 190 °C vorheizen.
Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen. Sie können einen Spritzbeutel mit einer Tülle vorbereiten (z. B. eine runde Tülle von 10–12 mm für Profiteroles oder eine lange Tülle für Eclairs).
2) Zubereitung des Brandteigs
Wasser, Butter und eine Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
Sobald die Butter geschmolzen ist und die Mischung zu köcheln beginnt, den Topf vom Herd nehmen und das Mehl in einem dünnen Strahl unterrühren. Mit einem Holzlöffel oder Spatel schnell verrühren, bis eine glatte Kugel entsteht.
Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen (10–15 Minuten), damit die Eier beim Hinzufügen nicht garen.
Die Eier gut verrühren, bis ein glatter, glänzender und dehnbarer Teig entsteht. Der Teig sollte wie ein Band vom Löffel fließen – nicht zu flüssig und nicht zu dick; nach Bedarf anpassen (normalerweise werden jedoch alle 6 Eier verwendet).
3) Formen und Backen
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen. Spritzen Sie kleine Kugeln (Profiteroles) mit einem Durchmesser von ca. 3–4 cm in geringem Abstand oder formen Sie 10–12 cm lange Eclairs.
– Falls gewünscht, die Oberfläche mit kaltem Wasser oder leicht verquirltem Ei bestreichen (für ein glänzendes Ergebnis). – Bei 1900 °C 30–35 Minuten backen, ohne die Tür zu öffnen. Anschließend die Temperatur auf 160 °C reduzieren und weitere Minuten backen (die Zeit hängt von der Größe ab), bis die Eclairs goldbraun, knusprig und innen vollständig fest sind. Den Backofen in den ersten 20 Minuten nicht öffnen, da die Eclairs sonst einsinken können.
4) Sahne zubereiten
– In einer Schüssel die weiche Butter schaumig schlagen (2–3 Minuten).
– Nach und nach die Kondensmilch unter ständigem Rühren hinzufügen, bis die Sahne glatt und homogen ist. – Die Sahne 15–30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen; wenn sie zu weich ist, lässt sie sich leichter füllen.
5) Zusammensetzen – Machen Sie in den Boden oder an den Seiten jedes abgekühlten Eclairs ein kleines Loch und füllen Sie es mithilfe eines Spritzbeutels mit dünner Tülle oder eines Löffels mit Sahne.
– Bestäuben Sie die Oberseite nach Belieben mit Puderzucker oder beträufeln Sie sie mit Schokoladenglasur.
6) Aufbewahren und Servieren
– Lagern Sie die fertigen, mit Sahne gefüllten Eclairs bis zu 48 Stunden im Kühlschrank. Lassen Sie sie vor dem Servieren 10–15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, damit die Sahne weich wird. – Profiteroles können als Dessert oder zu Kaffee oder Tee serviert werden.
Guten Appetit!
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: