München Klinik Bogenhausen: Der „fünfte Finger“ ist fertig
Автор: Nachrichten München
Загружено: 8 апр. 2025 г.
Просмотров: 279 просмотров
Die München Klinik (MüK) Bogenhausen wird um einen fünften Gebäudeabschnitt erweitert – vom Klinikpersonal auch der „fünfte Finger“ genannt. Nach fünf Baujahren, in denen in Spitzenzeiten 180 Menschen auf der Baustelle gleichzeitig tätig waren, und vorangehender Planungsphase ist der Erweiterungsbau mit einem Investitionsvolumen von rund 170 Millionen Euro nun fertig. Im Rahmen der symbolischen Schlüsselübergabe am Montag (7. April) ist der „fünfte Finger“ schon offiziell in die Hände der München Klinik übergegangen. Das Klinikpersonal nutzt die kommenden Wochen bis zum Umzug ab Ende Mai für den „Feinschliff“ – also unter anderem für Probebetrieb, Tests und Trainings, um den reibungslosen Umzug und Weiterbetrieb während der laufenden Patient*innenversorgung sicherzustellen. Noch vor dem Umzug steht am 13. Mai die feierliche Einweihung des Gebäudes an.
Dr. Götz Brodermann, Vorsitzender der Geschäftsführung der München Klinik: „Die Einweihung und der Bezug unseres fünften Gebäudefingers in Bogenhausen ist mit der erfolgten Schlüsselübergabe in greifbarer Nähe. Im Erweiterungsbau treffen unsere Mitarbeiter*innen auf ein wegweisendes Arbeitsumfeld, das neueste Medizintechnik mit modernen Arbeitsstrukturen auch räumlich abbildet und fördert. Mit unserem bereits eröffneten Eltern-Kind-Zentrum in Schwabing und dem fast fertigen Ersatzneubau in Harlaching, der zum Jahresende in Betrieb geht, werden wir bald an drei Standorten neue Kliniken haben. Dieser Erfolg ist nur durch großes Engagement unser Mitarbeiter*innen auch zusätzlich zur täglichen Patientenversorgung möglich. Dafür möchte ich jeder und jedem Einzelnen danken.“
Michael Bergmann-Mitzel, MüK-Bauchef und Geschäftsführer der Bauprojektgesellschaft: „Es freut mich außerordentlich, der München Klinik als Vertreter des gesamten Projektteams jetzt den symbolischen Schlüssel für den Erweiterungsbau überreichen zu dürfen. Architekten und Ingenieure haben hier gemeinsam mit Pflege, Ärzteschaft und Verwaltung geplant; Handwerker aus vielen Professionen und Ländern haben gehämmert, geschweißt und geschraubt. Wir wünschen uns, dass das Gebäude dem Personal und den Patienten gut dient, und der tollen Medizin und Pflege, die hier täglich gemacht wird.“ (...)
Mehr unter: https://www.nachrichten-muenchen.com/...

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео mp4
-
Информация по загрузке: