Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

El Niño: Das Klimaphänomen einfach erklärt

breaking lab

breakinglab

lab

Wissenschaft

Science

Jacob Beautemps

Philip Häusser

Phil's Physics

Experiment

Physik

Chemie

Biologie

Informatik

Wissenschaft News

Neuigkeiten

Experimente

Deutsch

breaking lap

breaking lab jakob

breaking lap jakob

jakob beautomps

jacob beautomp

jacob breaking lab

klima

el nino

wetter

welt

erde

dürre

hitze

katastrophen

ElNiño

LaNiña

ENSO

klimawandel

Meteorologie

Katastrophe

Dürre

regen

Автор: Breaking Lab

Загружено: 12 окт. 2023 г.

Просмотров: 622 440 просмотров

Описание:

Die Weltwetterorganisation schlägt Alarm. Zum ersten Mal seit mehreren Jahren hat man im Pazifik El Niño-Bedingungen gemessen. Und dieses natürliche Phänomen könnte noch besonders stark werden. Und im Vergleich zu anderen Phänomenen, reden wir hier nicht von etwas, was schleichend kommt, sondern es geht um etwas sehr akutes.
Wie stark El Niño wirklich wird, warum es in Zukunft immer mehr Super-El Niños geben könnte, und was das in Europa mit uns macht, darum geht’s jetzt.

Breaking Lab bei Instagram: https://www.instagram.com/breakinglab...

Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Florian Krupka, Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Aron Kamenz, Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele

00:00 Intro
00:23 Was ist El Niño?
02:20 Veränderung: La Niña
02:48 Entstehung von El Niño
04:03 Warum gibt es das Phänomen?
04:23 Auswirkungen von El Niño
06:43 Zusammenhang Klimawandel?
07:39 Folgen für Europa


Quelle 1:
https://public.wmo.int/en/media/press...
Quelle 2:
https://www.nature.com/articles/natur...
Quelle 3:
https://link.springer.com/article/10....
Quelle 4:
https://www.deutschlandfunk.de/klima-...
Quelle 5:
https://www.eskp.de/klimawandel/el-ni...
Quelle 6:
https://www.spektrum.de/lexikon/geowi...
Quelle 7:
https://www.quarks.de/umwelt/klimawan...
Quelle 8:
https://www.climate.gov/news-features...
Quelle 9:
https://worldoceanreview.com/de/wor-5...
Quelle 10:
https://www.ncei.noaa.gov/access/moni...
Quelle 11:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/e...
Quelle 12:
https://www.eskp.de/grundlagen/klimaw...
Quelle 13:
https://askabiologist.asu.edu/plosabl...
Quelle 14:
https://iri.columbia.edu/wp-content/u...
Quelle 15:
https://www.dwd.de/DE/service/lexikon...
Quelle 16:
https://www.science.org/doi/10.1126/s...
Quelle 17:
https://climatedataguide.ucar.edu/cli...
Quelle 18:
https://www.climate.gov/news-features...
Quelle 19:
https://www.ncei.noaa.gov/access/moni...
Quelle 20:
https://de.statista.com/statistik/dat...
Quelle 21:
https://climate.nasa.gov/news/2489/el...
Quelle 22:
https://seas.harvard.edu/news/2016/09...
Quelle 23:
https://gml.noaa.gov/ccgg/trends/gl_g...
Quelle 24:
https://www.dw.com/de/el-ni%C3%B1o-zw...
Quelle 25:
https://www.cpc.ncep.noaa.gov/product...
Quelle 26:
https://www.cpc.ncep.noaa.gov/product...
Quelle 27:
https://www.climate.gov/news-features...
Quelle 28:
https://journals.ametsoc.org/view/jou...
Quelle 29:
https://www.nature.com/articles/s4301...
Quelle 30:
https://climate.copernicus.eu/trackin...
Quelle 31:
https://hadleyserver.metoffice.gov.uk...
Quelle 32:
https://theconversation.com/four-poss...
Quelle 33:
https://www.dwd.de/DE/presse/pressemi...



Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.

Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

El Niño: Das Klimaphänomen einfach erklärt

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

Weltweit nehmen Wetterextreme zu | DW Nachrichten

Weltweit nehmen Wetterextreme zu | DW Nachrichten

Made in China – Wie Xi mit Robotern die Welt erobert | auslandsjournal

Made in China – Wie Xi mit Robotern die Welt erobert | auslandsjournal

Solarstrom aus dem All: Forscher empfangen erstmals Energie!

Solarstrom aus dem All: Forscher empfangen erstmals Energie!

LNG-Gas: Rettung in der Energiekrise oder schlechtester Deal aller Zeiten?

LNG-Gas: Rettung in der Energiekrise oder schlechtester Deal aller Zeiten?

Wie steht es wirklich um die deutsche Autoindustrie?

Wie steht es wirklich um die deutsche Autoindustrie?

Какой была Земля после Динозавров? Изменение климата

Какой была Земля после Динозавров? Изменение климата

LLM и GPT - как работают большие языковые модели? Визуальное введение в трансформеры

LLM и GPT - как работают большие языковые модели? Визуальное введение в трансформеры

Как очистить сосуды от бляшек и тромбов за 5 простых шагов

Как очистить сосуды от бляшек и тромбов за 5 простых шагов

Was will Trump mit Grönland?

Was will Trump mit Grönland?

Вы 100% не знаете, что будет с розетками! Три варианта! #энерголикбез

Вы 100% не знаете, что будет с розетками! Три варианта! #энерголикбез

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]