Популярное

Музыка Кино и Анимация Автомобили Животные Спорт Путешествия Игры Юмор

Интересные видео

2025 Сериалы Трейлеры Новости Как сделать Видеоуроки Diy своими руками

Топ запросов

смотреть а4 schoolboy runaway турецкий сериал смотреть мультфильмы эдисон
dTub
Скачать

Intelligentes Recycling von Aluminium reduziert CO₂-Emissionen

Автор: VDI Zentrum Ressourceneffizienz

Загружено: 2024-08-14

Просмотров: 5022

Описание:

Material und Energie in der Produktion von Aluminium einsparen – möglich macht das ein digitales und intelligentes Chargenstellungssystem. Durch den Einsatz von intelligenter Software und Prozesssteuerung können große Mengen an Primäraluminium durch recyceltes Sekundäraluminium ersetzt werden.

Die Herstellung von Primäraluminium ist sehr ressourcenintensiv. Daher setzt das Unternehmen Aluminium Norf in Neuss (Nordrhein-Westfalen) für die Produktion ihrer Aluminiumprodukte verstärkt auf den Einsatz von Aluminium-Schrotten. Die Herausforderung: die Schrotte sind aufgrund der unterschiedlichen Aluminium-Legierungen in ihrer Zusammensetzung häufig sehr heterogen. Die Legierungselemente sind allerdings entscheidend für die Produkt-Eigenschaften und die Qualität der neu hergestellten Aluminium-Legierung.

Das Ziel des Unternehmens ist es, so wenig wie möglich des energieintensiv hergestellten Primäraluminiums zu verwenden und auf diese Weise sowohl Ressourcen als auch CO2 einzusparen. Dabei hilft ein digitales Chargenstellungssystem.

Das im Unternehmen implementierte sog. Batch Intelligence System (BIS) ermöglicht eine automatisierte Schrottsammlung, -lagerung und -bereitstellung. Durch das BIS können die Chargen, mit denen die Schmelzöfen beschickt werden, passgenauer zusammengestellt werden. Das BIS koordiniert die Materialströme hinsichtlich der enthaltenen Legierungselemente und berechnet die bestmögliche Zusammenstellung an Aluminiumschrotten und Primäraluminium. Die Daten werden über RFID-Chips digital erfasst, analysiert und zur Steuerung der Produktionsprozesse verwendet.
Bei Aluminium Norf spart das BIS jährlich rund 70.000 t Primäraluminium ein. Außerdem wird angenommen, dass durch die Verringerung des Primäraluminiumverbrauchs in der gesamten Produktionskette jährlich bis zu 800.000 t CO2äq eingespart werden.
Das Prinzip ist auch auf weitere metallverarbeitende Industrien anwendbar.

Gefördert wurde das Projekt „Ressourcenschonende Beschickung von Aluminiumschmelzöfen über ein automatisiertes Batch Intelligence System (BIS)“ durch das Bundesumweltministerium im Rahmen des Umweltinnovationsprogrammes (UIP).

Weitere Informationen zum Umweltinnovationsprogramm:
https://www.umweltinnovationsprogramm...
Weitere Informationen zur Aluminium Norf GmbH: https://www.alunorf.de/

Alles zum Thema Ressourceneffizienz:
Web: https://www.ressource-deutschland.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/vdi-...
Instagram:   / ressource_deutschland  
X:   / vdi_zre  

Im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Intelligentes Recycling von Aluminium reduziert CO₂-Emissionen

Поделиться в:

Доступные форматы для скачивания:

Скачать видео mp4

  • Информация по загрузке:

Скачать аудио mp3

Похожие видео

array(0) { }

© 2025 dtub. Все права защищены.



  • Контакты
  • О нас
  • Политика конфиденциальности



Контакты для правообладателей: [email protected]